17.08.2011
Microsoft Schweiz auf dem Weg in die Cloud
Die hiesige Filiale des weltgrössten Software-Herstellers verdient viel mit Produkten für den Desktop und den Server. Vermehrt entscheiden sich Kunden aber auch für Cloud-Offerten.
weiterlesen
Comvation
17.08.2011
Monika Schranz gehört neu zur Führungsriege
Monika Schranz verstärkt die Geschäftsleitung des Thuner Software-Entwicklers Comvation.
weiterlesen
17.08.2011
Firefox verliert die Versionsnummern
Die jüngste Version 6 des Firefox-Browsers ist jetzt auch ganz offiziell zum Download verfügbar. Derweil will Mozilla offenbar in Zukunft Versionsnummern in den Hintergrund rücken.
weiterlesen
17.08.2011
Umbau bei Cisco
Michael Ganser übernimmt beim Netzwerkriesen Cisco die Leitung des neu geschaffenen Wirtschaftsraums Central Europe, zu dem die Schweiz und 16 weitere Länder gehören.
weiterlesen
17.08.2011
IT-Admins fehlt Durchblick im Lizenzdschungel
Laut einer Studie hat nur jeder zweite IT-Manager detaillierte Einblicke in die Lizenzverträge.
weiterlesen
16.08.2011
Axon Active kauft Soreco
Das Luzerner Software-Unternehmen Axon Active schnappt sich den in Schwerzenbach bei Zürich beheimateten BPM-Spezialisten Soreco.
weiterlesen
Analyse
16.08.2011
Google zieht mit Motorola in den Patent-Krieg
Google dürfte Motorola Mobility nicht nur wegen der Hardware gekauft haben. Die 12,5 Milliarden Dollar sind auch eine Inverstition in Patente und damit in ein Waffenarsenal im Kampf gegen Apple, Microsoft und Oracle.
weiterlesen
15.08.2011
Zuwachs im Getronics-Vertriebsteam
Getronics hat seine Vertriebsmannschaft durch Klaus Enk erweitert.
weiterlesen
11.08.2011
Wird Orange bis September verkauft?
Seit Kurzem ist klar, dass France Télécom seine Schweizer Tochter Orange loswerden will. Nun haben sich erste Interessenten gemeldet.
weiterlesen
R&M
11.08.2011
Müssen Schweizer Angestellte bald mehr arbeiten?
Der helvetische Verkabelungsspezialist Reichle und De-Massari (R&M) hat zuletzt beim Umsatz kräftig zugelegt. Dennoch denkt man in Wetzikon bereits laut über eine Erhöhung der Arbeitszeiten nach.
weiterlesen