17.08.2011, 10:27 Uhr
IT-Admins fehlt Durchblick im Lizenzdschungel
Laut einer Studie hat nur jeder zweite IT-Manager detaillierte Einblicke in die Lizenzverträge.
Gefährliches Halbwissen: Laut einer aktuellen Umfrage von Insight Technology Solutions unter IT-Administratoren in Deutschland haben nur 50 Prozent der 250 befragten IT-Verantwortlichen einen detaillierten Einblick in die Software-Lizenzverträge ihres Unternehmens. Und: Beim Thema Servervirtualisierung ist die Unkenntnis noch grösser.
Obwohl IT-Administratoren – neben der Geschäftsleitung – lizenzrechtlich mit in der Verantwortung stehen, ist die Relevanz einer richtigen und vollständigen Lizenzierung wohl noch nicht jedem bewusst. Zwar geben 50 Prozent an, die Lizenzverträge ihrer Unternehmen zu kennen, die andere Hälfte ist darüber aber nur eingeschränkt, beziehungsweise gar nicht informiert. «Lizenzmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Aufgabenbereichs eines Administrators. Richtig umgesetzt, lassen sich unnötige Investitionen und Ressourcen sparen. Falschlizenzierungen sind kostspielig und fehlende Lizenzen strafbar», so Antonio Sirera, Regional Director Switzerland, Austria, Russia and Eastern Europe bei Insight.
Im Bereich der virtualisierten Server wächst die Unsicherheit sogar noch: Nur vierzig Prozent der befragten Administratoren kennen die Lizenzbedingungen der von ihnen eingesetzten Anwendungen im Bereich der virtualisierten Server. Ein ähnliches Bild zeichnet sich bei der strategischen Lizenzplanung ab: 49 Prozent der zuständigen Administratoren geben an, in ihren Unternehmen würde die Virtualisierungsstrategie (technisch) mit der Lizenzstrategie (kaufmännisch) abgeglichen. 14 Prozent nehmen nur bedingt Rücksicht darauf und 37 Prozent sehen offensichtlich überhaupt keine Wechselwirkungen zwischen Lizenz- und Virtualisierungsstrategie.
Obwohl IT-Administratoren – neben der Geschäftsleitung – lizenzrechtlich mit in der Verantwortung stehen, ist die Relevanz einer richtigen und vollständigen Lizenzierung wohl noch nicht jedem bewusst. Zwar geben 50 Prozent an, die Lizenzverträge ihrer Unternehmen zu kennen, die andere Hälfte ist darüber aber nur eingeschränkt, beziehungsweise gar nicht informiert. «Lizenzmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Aufgabenbereichs eines Administrators. Richtig umgesetzt, lassen sich unnötige Investitionen und Ressourcen sparen. Falschlizenzierungen sind kostspielig und fehlende Lizenzen strafbar», so Antonio Sirera, Regional Director Switzerland, Austria, Russia and Eastern Europe bei Insight.
Im Bereich der virtualisierten Server wächst die Unsicherheit sogar noch: Nur vierzig Prozent der befragten Administratoren kennen die Lizenzbedingungen der von ihnen eingesetzten Anwendungen im Bereich der virtualisierten Server. Ein ähnliches Bild zeichnet sich bei der strategischen Lizenzplanung ab: 49 Prozent der zuständigen Administratoren geben an, in ihren Unternehmen würde die Virtualisierungsstrategie (technisch) mit der Lizenzstrategie (kaufmännisch) abgeglichen. 14 Prozent nehmen nur bedingt Rücksicht darauf und 37 Prozent sehen offensichtlich überhaupt keine Wechselwirkungen zwischen Lizenz- und Virtualisierungsstrategie.