27.01.2012
Ressourcen für den CFO
Das Internet ist eine nahezu unversiegbare Quelle für Informationen und Kontakte, die den CFO bei seiner Arbeit unterstützen. Computerworld hat hier die wichtigsten zusammengetragen.
weiterlesen
BYOD
27.01.2012
private MacBooks im Büro schon Alltag
Schenkt man einer Umfrage der Beratungsfirma Avanade glauben, macht sich kein CIO mehr wegen «ByoD» krumm. In der Schweiz gehören MacBook & Co. schon zum Standard.
weiterlesen
26.01.2012
Amazon Web Services lanciert Storage Gateway
Amazon Web Services (AWS) hat das AWS Storage Gateway vorgestellt, mit dem Unternehmen Daten asynchron in die Amazon-Wolke hochladen können.
weiterlesen
25.01.2012
Sage Schweiz holt Christian Wälchli
Die Schweizer Sage-Filiale hat Christian Wälchli verpflichtet, der für zusätzliche Vetriebspartner sorgen soll.
weiterlesen
25.01.2012
Kim Dotcom bleibt in Haft
Der Megaupload-Chef Kim Dotcom wird nicht auf Kaution freigelassen. Dies hat ein neuseeländisches Gericht entschieden.
weiterlesen
25.01.2012
SAS Schweiz wächst stärker als der Markt
Mit Neukundenabschlüssen und dem Ausbau des Bestandsgeschäfts hat der Software-Anbieter SAS zum 35. Mal in Folge seinen Umsatz steigern können.
weiterlesen
IDC
25.01.2012
IT-Budgets bleiben bescheiden
Unternehmen investierten im Vorjahr eher zurückhaltend in Technologie. Laut IDC bessert sich die Finanzsituation der CIO auch in diesem Jahr nicht, sie könnte eher noch schlechter werden.
weiterlesen
CISM
24.01.2012
Sicherheits-Zertifizierung überarbeitet
Alle fünf Jahre überarbeitet die Zertifizierungsstelle ISACA die Kriterien für den «Certified Information Security Manager». Neu werden vier Themenkomplexe berücksichtigt.
weiterlesen
24.01.2012
EU fordert «Recht auf Datentilgung»
Die europäische Kommission will ein Gesetz einführen, dass die Privatsphäre seiner Bürger im Internet besser schützt. Wichtiger Bestandteil ist ein «Recht darauf, vergessen zu werden».
weiterlesen
Filesharing
23.01.2012
Schweizer Rapidshare bleibt gelassen
Nach dem spektakulären Aus von Megaupload stellt sich die Frage, ob andere Filesharing-Dienste wie Rapidshare Ähnliches zu befürchten haben. Das Schweizer Unternehmen sieht sich aber nicht in Gefahr.
weiterlesen