12.08.2013
Denkfehler-App aus der Schweiz
Sind Sie in Ihren Denkstrukturen gefangen? Eine Oltener IT-Firma hat eine App entwickelt, die Abhilfe schaffen will.
weiterlesen
12.08.2013
Asus sieht keinen Erfolg für Windows RT
Windows RT war als Gegenstück zu Android- und iOS-Tablets geplant - bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. Besonders enttäuscht ist Asus-Geschäftsführer Jonney Shih.
weiterlesen
09.08.2013
IT-Chef des Zürcher Unispitals tritt zurück
Weil er seinen Doktortitel erkauften haben soll, tritt Jürgen Müller von seinem Posten als Informatikchef des Zürcher Unispitals zurück.
weiterlesen
09.08.2013
Viel unnötige Polemik um Schul-Lizenzen für Microsoft-Produkte
Schulen sollen für Microsoft-Lizenzen mehr zahlen müssen, weil ein Vertrag gekündigt wurde. Diese Meldung machte gestern Schlagzeilen. Wahr aber ist: die wenigen, auf die es zutrifft, könnten sich mit einfachen Mitteln helfen. Fraglich ist, ob es nicht bessere Alternativen als kostenpflichtige Miet-Lizenzen gibt.
weiterlesen
07.08.2013
Schweizer Cloud-Anbieter profitieren vom NSA-Skandal
Durch Prism haben die grossen US-Cloud-Anbieter wie Google, Amazon oder Microsoft das Vertrauen ihrer ausländischen Kunden verloren. Das wird die Betreiber Milliarden kosten, sagt ein Thinktank. Und er sagt auch, wer profitiert: die Schweizer.
weiterlesen
07.08.2013
SAP plant Verkaufsplattform auf Hana
Vergangene Woche war der Deal perfekt. SAP übernahm den Schweizer E-Commerce-Spezialisten Hybris. Der Schweizer CEO Ariel Luedi erklärt, warum er sich trotz besserer Offerten für SAP entschieden hat.
weiterlesen
07.08.2013
Microsoft-Schweiz-Manager in U-Haft
Wie die «NZZ» aufdeckt, hat sich ein Microsoft-Manager jahrelang bereichert, indem er bei Software-Lizenzen für Schulen in die eigene Tasche wirtschaftete. Nun sitzt er in U-Haft. Sein Partner bei dieser Betrugsmasche war das Unternehmen Diraction, das den Betrieb mittlerweile eingestellt hat.
weiterlesen
07.08.2013
Crealogix hat neuen CFO
Rolf Lichtin wird neuer CFO bei Crealogix, der damit Jean-Claude Philipona ablöst.
weiterlesen
07.08.2013
Ruf Informatik hat einen neuen CEO
Roland Michel ist neuer CEO bei Ruf Informatik. Er löst Marcel Reich ab, der sich selbstständig macht.
weiterlesen
07.08.2013
Swisscom schrumpft weiter
Swisscom weist für das erste Halbjahr 2013 einen um 0,4% gesunken Nettoumsatz von 5,6 Milliarden Franken aus. Auch über die Suche nach einem Nachfolger auf dem CEO-Posten wurde informiert.
weiterlesen