15.05.2006, 21:05 Uhr

ODF wird zum Standard erhoben

Die ISO (International Organization for Standardization) hat nach einer halbjährigen Abstimmungszeit das offene Austauschformat ODF (Opendocument Format) als internationalen Standard abgesegnet.
Es wird künftig unter der Normnummer 26300 geführt. Zum Einsatz kommt das Dokumentenformat, mit dem sich Dateien aus Büroanwendungen problemlos zwischen verschiedenen Plattformen austauschen lassen sollen, unter anderem bereits in Openoffice, Staroffice, K-Office sowie in IBMs Workplace.
Die im letzten März gegründete Opendocument Format Alliance, in der rund 150 Firmen und Institutionen für die Verbreitung des Formats kämpfen, glaubt, dass ODF mit der ISO-Zertifizierung neuen Schub erhält und auch Microsoft einen Schuss vor den Bug versetzt wird. Die Redmonder haben sich bislang nämlich standhaft geweigert, ODF zu unterstützen. Stattdessen pushen sie ihr eigenes Format namens Open XML, das bereits in Office 2007 integriert und ebenfalls der ISO zur Zertifizierung vorgelegt werden soll.
Catharina Bujnoch



Das könnte Sie auch interessieren