03.02.2012, 10:54 Uhr
VTX erobert Deutschschweizer Städte
Der eidgenössische Netzbetreiber VTX baut sein Glasfaserangebot in der Deutschschweiz aus.
Wie Computerworld bereits im September 2011 berichtet hat, expandiert der Schweizer Netzbetreiber VTX in der Deutschweiz. Während das Unternehmen im Herbst aber diesbezüglich noch in den Startlöchern gestanden ist, gibt es nun Details: Konkret hat der Netzbetreiber mit den städtischen Elektrizitätswerken von Basel, Bern und St. Gallen neue Partnerschaftsverträge geschlossen. Diese regeln die Nutung des Glasfasernetzes und ergänzen laut VTX die mit Swisscom getroffene Vereinbarung. Dank der rund 100 von VTX bereits entbündelten Telefonzentralen könne die Erschliessung des Glasfasernetes in weiten Teilen der Schweiz vorangetrieben werden, heisst es. Seit dem vergangenen Herbst bindet VTX bereits in Genf Kunden mittels «dark fiber» an das Glasfasernetz an, welches Swisscom und die Genfer Elektrizitätswerke SIG gemeinsam aufgebaut haben.
Harald Schodl