22.10.2013, 07:57 Uhr
Samsung forscht am intensivsten
Die jährliche Studie von Booz & Company über die Ausgaben für Forschung und Entwicklung weist bei den Hightech-Firmen einen klaren Sieger auf: Samsung.
Die Südkoreaner haben nämlich laut Booz & Company 2013 ein R&D-Budget (Research and Developement) in Höhe von 10,4 Milliarden Dollar. Damit ist Samsung klar die Hightech-Firma mit den höchsten Forschungsausgaben. Auf der Rangliste aller Firmen kommt Samsung übrigens auf Platz 2, nach dem deutschen Automobilhersteller Volkswagen und vor dem Schweizer Pharmakonzern Roche.
Bereits auf den Plätzen vier und fünf finden sich mit Intel (10,1 Milliarden Dollar) und Microsoft (9,8 Milliarden Dollar) zwei weitere Hightech-Firmen. Es folgen Google auf Platz 12, IBM auf Rang 16 und Nokia auf Position 18. Letztere hatte übrigens im Jahr 2009 noch jene Position in der R&D-Ausmarchung von Booz inne, die heuer Samsung belegt, nämlich den zweiten Platz.
Nach Branchen ist die «Computer & Electronics»-Industrie am spendierfreudigsten, was die Ausgaben für Forschung und Entwicklung anbetrifft. Sie gibt 2013 rund 170 Milliarden Dollar aus. Erst auf Platz zwei und drei folgen das Gesundheitswesen und die Autoindustrie. Die Branche «Software & Internet» kommt laut Booz & Company auf Platz fünf. Dieser Witschaftszweig hat zudem seit 2005 in Sachen R&D-Budget am meisten Wachstum an den Tag gelegt.
Bereits auf den Plätzen vier und fünf finden sich mit Intel (10,1 Milliarden Dollar) und Microsoft (9,8 Milliarden Dollar) zwei weitere Hightech-Firmen. Es folgen Google auf Platz 12, IBM auf Rang 16 und Nokia auf Position 18. Letztere hatte übrigens im Jahr 2009 noch jene Position in der R&D-Ausmarchung von Booz inne, die heuer Samsung belegt, nämlich den zweiten Platz.
Nach Branchen ist die «Computer & Electronics»-Industrie am spendierfreudigsten, was die Ausgaben für Forschung und Entwicklung anbetrifft. Sie gibt 2013 rund 170 Milliarden Dollar aus. Erst auf Platz zwei und drei folgen das Gesundheitswesen und die Autoindustrie. Die Branche «Software & Internet» kommt laut Booz & Company auf Platz fünf. Dieser Witschaftszweig hat zudem seit 2005 in Sachen R&D-Budget am meisten Wachstum an den Tag gelegt.