Genf 09.02.2009, 10:57 Uhr

erster Schweizer Kanton mit E-Voting

Genf hat als erster Schweizer Kanton das E-Voting eingeführt. Die Stimmberechtigten des Westschweizer Standes haben gestern einer entsprechenden Verfassungsänderung mit überwältigender Mehrheit zugestimmt.
Genf hat als erster Schweizer Kanton die Möglichkeit zur elektronischen Stimmabgabe eingeführt.
Über 70 Prozent der Genfer Stimmberechtigten votierten für eine Änderung der Kantonsverfassung zur Einführung der Stimmabgabe mittels Internet. Damit führt Genf als erster Schweizer Kanton das E-Voting ein. Stimmberechtigte des Westschweizer Kantons können somit zwischen der Abstimmung per Post, dem Gang zur Urne und E-Voting wählen.
Dem "Kleinreport" zufolge ist die Regierung nach elf E-Voting-Testläufen seit 2003 zum Schluss gekommen, dass die elektronische Stimmabgabe sicher ist und einem Bedürfnis entspricht. Der Kanton verspricht sich von der Stimmabgabe übers WWW zudem eine höhere Stimmbeteiligung, heisst es.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren