BMC 31.10.2012, 18:00 Uhr

BYOD-Suite mit Help-Desk

BMC Software zeigt in Dresden seine BYOD-Lösung 'MyIT', inklusive Help Desk. Ist die BMC-Lösung besser als die Konkurrenz? CW sprach mit IDC-Analyst Joe Pucciarelli und BMC Schweiz Country Leader Daniel Metzger.
Daniel Metzger, Country Leader von BMC Schweiz: Wir profitieren vom Fokus auf Effizienz und Automatisierung.
Der Trend heisst "Bring your own Device" (BYOD), und mittlerweile gibt es einige BYOD-Managementlösungen am Markt. Denn BYOD stellt Unternehmen besonders punkto Sicherheit, Rechtevergabe, Updates und Policies vor grosse Herausforderungen. BMC Softwares "MyIT", die das Unternehmen erstmalig auf seinem "User Forum 2012" in Dresden präsentierte, soll jedoch etwas ganz Besonderes sein. MyIT kombiniert mobiles Device- und App-Management mit Helpdesk-Funktionalität. Endanwender können also Business-Applikationen wie Mail, Salesforce-Services oder Oracle-Apps je nach Rechtevergabe und Policies abonnieren und bei Problemen - langsamer Zugriff, neues Passwort oder anderes- den Helpdesk um Rat fragen. Zusätzlich nutzt MyIT Geolokation etwa zur Ressourcenplanung.

End-User-Sicht entscheidend

"BMC geht die mobilen Herausforderungen aus Sicht des Endanwenders an", sagte IDC-Analyst Joe Pucciarelli im Gespräch mit CW. Denn das Problem bestehe nicht nur im sicheren Management der unterschiedlichen mobilen Gerätetypen und Betriebssysteme. Vielmehr gehe es aus Endanwendersicht vor allem darum, die Service-Qualität punkto BYOD anzuheben. Dort habe BMC Software Investitionen getätigt und sei zurzeit der Konkurrenz überlegen. "Wir werden sehen, wie Kunden und Konkurrenten auf das neue MyIT reagieren", meint Pucciarelli.

Remedy - in der Schweiz 30 Prozent

In der Schweiz sei das Remedy-Portfolio sehr beliebt und mache etwa 30 Prozent des Gesamtumsatzes aus, sagte der Schweizer BMC Country Leader Daniel Metzger. Das BMC Remedy Portfolio besteht aus den fünf Hauptkomponenten: IT Service-Management, dem Service Desk, Change Management, Asset Configuration Management und dem Help Desk. "Mit Remedy erzielen wir in der Schweiz jedes Jahr Wachstum", unterstreicht Metzger. BMC Software profitiere vom zunehmenden Fokus Schweizer Unternehmen auf Effizienz und Automatisierung. "Dieser Trend werde sich in Zukunft noch weiter verstärken", prognostiziert Metzger. IT-Silos seien noch weit verbreitet, entscheidend sei aber eine End-to-End-Sicht auf die IT. Zusammen mit der Swisscom bietet BMC sein Remedy-Softwareportfolio auch als Cloud-Lösung an. Die neue BYOD-Lösung MyIT kommt voraussichtlich im April nächsten Jahres in die Schweiz.



Das könnte Sie auch interessieren