20.12.2011, 08:54 Uhr

BT baut Beratung aus

Der britische Netzwerk- und IT-Dienstleister BT bündelt sein Beratungs-Know-how samt zugehörigen Services im Angebot BT Advise. Laut Schweizer Niederlassung profitieren auch hiesige Kunden von der Consulting-Offensive.
BT setzt vermehrt auf Beratung, auch in der Schweiz
Mit BT Advise formiert das Unternehmen eine internationale Beratungs- und Service-Einheit, in der Experten aus den Bereichen Consulting, Systemintegration und Managed Services zusammengefasst sind. Weltweit sollen so das Know-how von gut 4500 Experten den BT-Kunden zur Verfügung. Dieser Expertenpool soll im Zuge neuer Kundenaufträge weiter anwachsen. Auch in der Schweiz werde BT Advise «vollumfänglich» zur Verfügung stehen, wie Axel Menning von BT Switzerland auf Anfrage von Computerworld.ch bestätigt. Dabei würden hierzulande ein Team aus neun Experten den Schweizer Kunden global zur Verfügung stehen. Dieses Team sei die Hauptanlaufstelle für das gesamte BT-Advise-Portfolio, führt Menning weiter aus. «Die Umsetzung der Projekte wird dann durch die Expertenteams der weltweit 4500 Mitarbeiter mit globaler Ausrichtung erbracht - unter der Leitung der lokalen Advisors», erklärt er. Als Beispiele führt Menning Dienstleistungen an wie Risk- und Compliance-Management für stark regulierte Branchen wie das Bankwesen und die Pharma-Industrie. Ein weiteres Angebot, das er ins Feld führt ist «ethical hacking». «Dabei testen wir - einfach gesprochen - die IT-Sicherheit unserer Kunden weltweit durch unsere Hacking-Experten», ergänzt er.

Schliesslich führen die Briten eine «BT Advise Academy» ein. In dieser wird ein internationaler Wissens- und Erfahrungsaustausch in sogenannten «Knowledge Communities» ermöglicht. Ihr Ziel ist es, die grössten Talente anzusprechen und zu halten.

BT Advise wird geleitet von Luis Alvarez, President BT Global Services, und Ray Stanton, Vice President BT Advise.



Das könnte Sie auch interessieren