User Enumeration
vor 1 Tag
Login-Masken im Web verraten viel über Benutzer
Viele Websites liefern wichtige Hinweise dazu, ob eine E-Mail-Adresse schon als Benutzername registriert ist. Dies hilft nicht nur Hackern beim Angriff, sondern könnte sogar zu Profiling-Zwecken verwendet werden, wie am Innovation Day 2023 von InfoGuard zu erfahren war.
weiterlesen
Studie von Zscaler
vor 2 Tagen
Verschlüsselte Angriffe nehmen zu
Auch Cyberkriminelle setzen für Ihre Angriffe zunehmend auf verschlüsselte Übertragungsmethoden. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Zscaler. Dabei gehört die Schweiz zu den Top-Zielen.
weiterlesen
EfficientIP
19.01.2023
Tool zur Risikoerkennung von Datenexfiltration
EfficientIP hat ein kostenloses Tool entwickelt, das es Unternehmen erlaubt, ihre eigenen DNS-Netzwerke durch eine Art «Test-Hack» auf Sicherheitslücken zu testen.
weiterlesen
Veracode
19.01.2023
State of Software Security 2023
Der Report «State of Software Security 2023» zeigt auf, wie sich Schwachstellen in Anwendungen über die Zeit verändern: Sind beim ersten Scan 32 Prozent der Anwendungen betroffen, weisen nach fünf Jahren bereits 70 Prozent von ihnen mindestens eine Sicherheitslücke auf.
weiterlesen
NCSC warnt
18.01.2023
Welle von CEO-Betrug in der Westschweiz
Dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz werden dieser Tage vermehrt CEO-Betrugsfälle gemeldet. Derzeit seien entsprechende Vorfälle noch auf die Romandie beschränkt, könnten aber demnächst auch die Deutschschweiz erfassen.
weiterlesen
Globale Umfrage
17.01.2023
Cyberkriminalität grösste Gefahr für Unternehmen
Alljährlich befragt die Allianz weltweit Manager und Sicherheitsexperten, was ihnen die grössten Sorgen macht. Cybergefahren stehen zuoberst auf der Liste, auch bei Schweizer Unternehmen.
weiterlesen
Zero-Click-Attacken
10.01.2023
«Klicklose» Angriffe – so funktionieren sie
Viele Cyberattacken brauchen die «Mithilfe» ihrer Opfer, etwa durch das Anklicken eines Links. Doch mittlerweile gibt es Angriffe, die ganz auf eine Aktion der Attackierten verzichten, sogenannte Zero-Click-Attacken.
weiterlesen
Statistik von Check Point
10.01.2023
Kräftiger Anstieg der Cyberangriffe in der Schweiz
Gemäss Statistiken des Cybersecurity-Spezialisten Check Point sind die Angriffe auf Organisationen in der Schweiz 2022 erneut gestiegen, und zwar um 61 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders im Fokus der Hacker waren die Fertigungsindustrie und Finanzdienstleister.
weiterlesen
Zürcher Datenleck
09.01.2023
Fehr gesteht Fehler ein – Entscheid über PUK steht noch aus
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr hat im Kantonsrat Fehler in Bezug auf das Datenleck eingestanden. Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) sei von ihr schlecht informiert worden. Noch ist unklar, ob es Parlamentarische Untersuchungskommission PUK geben wird.
weiterlesen
NCSC-Statistik
03.01.2023
Mehr gemeldete Cybervorfälle 2022
Mehr als 34'000 Meldungen über Cybervorfälle sind im Jahr 2022 beim NCSC eingegangen. Das sind gut 58 Prozent mehr als im Jahr davor.
weiterlesen