28.04.2006, 15:03 Uhr
Breitband in der Schweiz auf dem Vormarsch
Auch 2005 ist die Zahl der Schweizer Breitbandnutzer wieder angestiegen. Am meisten Marktanteile hat laut Jahresbericht der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom) der Swisscom-Provider Bluewin.
Laut Tätigkeitsbericht 2005 der Comcom ist die Marktdurchdringung der ADSL- und Kabelinternetanschlüsse von 11,4 Prozent (Ende 2003) auf 20,3 Prozent (Mitte 2005) gestiegen. Damit gibt es in der Schweiz mittlerweile mehr als 1,5 Millionen Breitbandzugänge bei einer Bevölkerung von 7,4 Millionen Personen. Der Grossteil der Anschlüsse geht aufs Konto der ADSL-Betreiber. Ihnen gehörte Ende Juni 2005 ein Marktanteil von 63,7 Prozent, der Anteil der Kabelinternetzugänge liegt bei 36,3 Prozent. Laut Comcom konnte im letzten Jahr nur Bluewin seinen Marktanteil im ADSL-Bereich vergrössern, und zwar auf 63,9 Prozent (September 2005). Sunrise steigerte zwar die Kundenzahl, der Marktanteil sank jedoch von 18,9 auf 17,8 Prozent. Die übrigen Anbieter müssen sich mittlerweile noch 18,3 Prozent des ADSL-Marktes teilen.