23.10.2007, 10:31 Uhr
Mehr ADSL-Anschlüsse in der Schweiz
Schnelle Internetanschlüsse werden in der Schweiz immer wichtiger.
Eine repräsentative Internetumfrage des Link-Instituts zeigt, dass 64 Prozent der Schweizer über einen ADSL-Anschluss verfügen. Nur noch sechs Prozent der Befragten gehen mit einer Dial-up-Verbindung online. In einer vergleichbaren Umfrage im Herbst 2005 nutzten noch 25 Prozent eine Dial-up-Verbindung. 14 Prozent der Schweizer beziehen zudem ihr Fernsehprogramm über eine Internetverbindung. Diese Zahl hat sich im Vergleich zu 2005 beinahe verdreifacht. Nur ein bis zwei Prozent geben allerdings an, TV-Sendungen auf mobilen Geräten wie Notebooks oder Mobiltelefonen zu sehen. Über 20 Prozent der Befragten nutzen allerdings ein digitales Pay-TV-Angebot. DVD-Player gehören bei rund 70 Prozent zur Standardausrüstung. Bei den Spielkonsolen stagniert die Zahl. Wie bereits 2005 besitzen 35 Prozent ein solches Gerät. Die Studie wurde im Auftrag von Swisscom durchgeführt.
Alina Huber