2013 22.02.2010, 10:02 Uhr

jedes vierte Handy mit Touchscreen

Der Markt für Touchscreen-Handys soll jährlich um 50 Prozent zulegen, wie Analysten prognostizieren.
Das iPhone hat den Touchscreen-Markt angekurbelt
Vor allem mit dem Debüt von Apples iPhone im Jahr 2007 ist der Markt für Handys mit Touchscreen so richtig ins Rollen gekommen. Zuvor wurden Touch-Lösungen fast ausschliesslich bei kommerziellen Anwendungen wie Bank-Kartenautomaten eingesetzt. Seit dem Erfolg von Multitouch-Smartphones wie dem Apple-Smartphone findet die Funktion auch im Consumer-Segment immer mehr Verbreitung.
Gemäss dem südkoreanischen Marktforscher DisplayBank wurden im Jahr 2008 weltweit rund 1,2 Milliarden Mobiltelefone verkauft. Davon waren allerdings gerade mal 52 Millionen respektive 4,4 Prozent mit Touch-Funktion ausgerüstet. 2009 soll sich der Anteil mit 114 Millionen Stück oder zehn Prozent mehr als verdoppelt haben.
Bis 2013 soll der Weltmarkt für Touchscreen-Handy jährlich um 50 Prozent auf 400 Millionen Stück wachsen, womit dann etwas mehr als jedes vierte verkaufte Mobiltelefon über das Feature verfügen wird, so die Prognose von DisplayBank.



Das könnte Sie auch interessieren