Unigrid Foundation
08.05.2023
Cloud: europäische Alternative zu US-Konzernen
Die schwedische Unigrid-Stiftung hat eine neue Cloud-Lösung auf Blockchain-Basis vorgestellt.
weiterlesen
Gemeinsam sicherer sein
26.04.2023
Wer Sicherheit will, braucht Verbündete
Um gegen die internationalen Cybercrime-Banden Chancen zu haben, müssen sich auch die Unternehmen untereinander vernetzen.
weiterlesen
Centi
20.03.2023
Centi bringt den digitalen Franken
Mittels der Blockchain-Technologie möchte Centi den Zahlungsprozess einfacher, hygienischer und durch die Ausschaltung der Mittelmänner auch günstiger machen.
weiterlesen
Digitale Sammelobjekte
14.03.2023
Meta stellt NFT-Funktionen bei Facebook und Instagram ein
Meta stampft alle Funktionen rund um die sogenannten NFTs wieder ein. Wegfallen werde in den kommenden Wochen unter anderem die Möglichkeit, NFTs über Instagram und Facebook zu teilen.
weiterlesen
Checkpoints « Most Wanted Malware»
15.02.2023
Qbot sucht die Schweiz heim
Der Bankingtrojaner Qbot ist gemäss der neusten «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point die am stärksten verbreitete Malware der Welt. In der Schweiz wurde der Trojaner sogar noch öfter entdeckt als im globalen Durchschnitt.
weiterlesen
DevSkiller
02.02.2023
Blockchain ist die am schnellsten wachsende IT-Fachkompetenz
Laut einer DevSkiller-Umfrage war Blockchain die am schnellsten wachsende IT-Fachkompetenz im Jahr 2022, während JavaScript die am häufigsten verifizierte Fachkompetenz war.
weiterlesen
Kryptobörse
27.01.2023
Gläubigerliste aus FTX-Konkurs umfasst auch die Finma
Auf der Gläubigerliste aus dem Konkurs der Kryptobörse FTX stehen auch mehrere Unternehmen aus der Schweiz. Sogar die Finma ist dort zu finden. Weshalb das so ist, kann sich die Schweizer Finanzmarktaufsicht allerdings selbst nicht erklären.
weiterlesen
Blockchain for Good
25.01.2023
Die HSLU wird Mitglied des «Blockchain Research Institute»
Das Departement Informatik der Hochschule Luzern ist neu ein Teil des «Blockchain Research Institute». Die Verantwortlichen erhoffen sich dadurch einen verstärkten Austausch mit verschiedenen Instituten und Unternehmen sowie die Teilnahme an Forschungsprojekten.
weiterlesen
Jahresrückblick
30.12.2022
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2022
2022 dominierten Lieferkettenprobleme, der Fachkräftemangel und Cyberangriffe die Weltwirtschaft. Diese Effekte gingen auch an der IT-Branche nicht spurlos vorbei. Computerworld blickt zurück und zeigt einige der redaktionellen Highlights des vergangenen Jahres.
weiterlesen
Security
25.11.2022
Blockchain bewahrt Stromnetze vor Blackout
Forscher aus den USA haben zum ersten Mal Blockchain-Technologie benutzt, um die Kommunikation zwischen Geräten auf ihre Richtigkeit überprüfen. Ein Versuch an einem Testnetz des Oak Ridge National Laboratory war von Erfolg gekrönt.
weiterlesen