12.01.2011, 14:54 Uhr
Der Urvater des Computers auf DVD
Ein Film des Schweizer Regisseurs Mathias Knauer über den Computerpionier Konrad Zuse ist auf DVD erhältlich.
Der Film "Konrad Zuse. Portrait des Computerpioniers und seiner Maschinen" wurde zwischen 1988 und 1990 - also noch zu Lebzeiten Zuses - gedreht und enthält wertvolle Gespräche mit dem eher medienscheuen Erfinders. In diesen beleuchtet er seinen Werdegang. Im Zentrum stehen zudem die Arbeiten an der Rekonstruktion von Zuses erster Maschine von 1936, der Z1. Daneben zeigt das Werk sehr deutlich die Bedeutung von Zuse für die Schweiz. So stand seine Z4 von 1950 bis 1955 an der ETH Zürich und rechnete dort zuverlässig als einer der einzigen Computer weltweit umfangreiche Programme. So wurde mit seiner Hilfe unter anderem der Staudamm der Grande Dixence berechnet. Indirekt begründete der Z4 auch die Computerwissenschaft in der Schweiz. Denn dank der Erfahrungen mit dem Computer als erstem Hochulrechner Europas überhaupt wurde das Zürcher Institut mit Eduard Stiefel, Heinz Rutishauser und Ambros Speiser Mitte der fünfziger Jahre zu einem der Brennpunkte der internationalen Computerforschung. Die DVD mit dem 72 minütigen Film ist im Fachhandel sowie über die Homepage des Regisseurs erhältlich und kostet 39.90 Franken.
Info: mathiasknauer.lemmata.ch