13.08.2007, 10:45 Uhr
Notebooks bekommen Terabyte-Festplatten
Fujitsu will in Zukunft Festplatten mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1,2 TByte für Notebooks auf den Markt bringen.
Bis anhin war der Festplattenspeicher von aktuellen Notebooks im Vergleich zu Desktop-PCs doch eher beschränkt. Dies soll sich mit der jüngsten Fujitsu-Technik schlagartig ändern. Mit ihrem Verfahren will die Hardware-Herstellerin Kapazitäten von bis zu 1,2 TByte auf einer 2,5-Zoll-Platte ermöglichen. Den Fujitsu-Forschern sei es gelungen, ein ideal geordnetes Muster in Aluminiumoxid-Nanolöchern herzustellen. Diese in 100 Nanometer angeordneten Löcher passen zu den bereits verfügbaren Schreib- und Leseköpfen. Daher seien bereits Notebook-Platten mit hoher Speicherkapazität in Planung. Wann und zu welchem Preis der riesige Mobilspeicher erhältlich sein soll, konnte Fujitsu noch nicht bekannt geben.
Harald Schodl