23.06.2011, 08:00 Uhr
Nationale Wahlen erstmals elektronisch
Auslandsschweizer aus vier Kantonen können bei den Nationalratswahlen im Oktober ihre Stimme über das Internet abgeben. Einen Pilot mit zwei Wahlsystemen bewilligte der Bundesrat.
Zur Nationalratswahl am 23. Oktober 2011 können erstmals auch Stimmen über das Internet abgegeben werden. Auslandsschweizer Wähler aus vier Kantonen können an einem E-Voting-Versuch teilnehmen, den der Bundesrat an seiner Sitzung am Mittwoch genehmigte. Aargau, Basel-Stadt, Graubünden und St. Gallen hatten vor rund einem Jahr den Bundesrat ersucht, ihren insgesamt rund 22'000 Auslandschweizern die elektronische Stimmabgabe zu ermöglichen. Die vier Kantone hatten nach Angaben des Bundesbereits mehrere Pilote mit bei eidgenössischen Abstimmungen erfolgreich absolviert. Dabei kam ? wie im Herbst ? in den Kantonen Aargau, Graubünden und St. Gallen eine Kopie des Zrcher Wahlsystems zum Einsatz. Basel-Stadt wird wiederum das Genfer System nutzen. Laut Bund gibt es weltweit nur noch in Estland und ab Herbst in Norwegen verbindliche Versuche mit der elektronischen Stimmabgabe.