03.02.2006, 16:10 Uhr
Koordination dringend nötig
Im Rahmen des World Economic Forum (WEF) veranstaltete der Kanton Genf einen CEO-Roundtable zur globalen IT-Sicherheit. 55 Vertreter der Wirtschaft und der öffentlichen Hand diskutierten über diesbezügliche Trends und Probleme.
Ihr Fazit: Um in kritischen Bereichen rechtzeitig Massnahmen ergreifen zu können, müsste die Koordination zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor dringend verbessert werden. Die Unternehmen forderten sie auf, konkrete Sicherheitsgrundsätze zu verabschieden. Die Regierung müsste derweil einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen und dafür Vertreter aus der Bevölkerung, der Wirtschaft und den Behörden miteinbeziehen, so das Resümee der Diskutanten. Der Genfer Regierungsrat Pierre-François Unger wies ausserdem auf das Weltsicherheitsforum hin, das Ende Jahr zum ersten Mal in Genf über die Bühne gehen soll. Dieses verstehe sich sowohl als Konferenz und Ausstellung als auch als Plattform für Austausch in technischen, wirtschaftlichen und politischen Belangen. Neben kommerziellen Aspekten sollen auch Themen im Zusammenhang mit den Grundsätzen des Management, der wissenschaftlichen Forschung, der Kultur und den Menschenrechten behandelt werden.
Claudia Bardola