09.06.2009, 11:20 Uhr
Digicomp kooperiert mit ETH-Spin-off
Der Schweizer IT-Ausbildungsspezialist Digicomp und Andartis, ein Spin-off der ETH Zürich, bilden neu gemeinsam Prozessmanager aus.
Digicomp und Andartis bieten drei Kurse an, in welchen die Methoden und Werkzeuge der Prozess-orientierten Analyse (POA) gelehrt werden. POA wurde von Professor Urs Meyer an der ETH Zürich entwickelt. Den Partnern zufolge lassen sich mit der Methode komplexe Prozessabläufe einfach visualisieren, Schnittstellen aufzeigen und Optimierungspotenzial freilegen. "Bereits die Visualisierung der Prozessabläufe schafft ein tiefes Verständnis für das Geschehen im Betrieb und allein dies führt automatisch zu Verbesserungsmassnahmen", erklärt Andartis-Co-Geschäfsführer Simon Zeier. Durch die Verknüpfung der Prozesse mit Kostenfaktoren könne die gesamte Wertschöpfungskette auf simple Art transparent und damit steuerbar gemacht werden. Weiterführende Information zur Prozessmanagement-Ausbildung finden sich auf der Digicomp-Website.
Harald Schodl