Gerüchte 25.03.2009, 09:32 Uhr

Dell interessiert an Palm

Dell soll angeblich an einer Übernahme des Handheld-Spezialisten Palm interessiert sein.
Schnappt er sich Palm? Dell-CEO Michael Dell.
Gerüchten zufolge ist Dell an einer Übernahme von Palm interessiert. Derartige Spekulationen kursieren seit Jahren, scheinen sich nun aber zu verdichten. Laut einem Bericht des Börsen-Nachrichtendienstes "Dow Jones" würden beide Unternehmen von einem Zusammengehen profitieren. Nach Einschätzung von Shaw Wu, Analyst von Kaufman Bros., hat Dell den Smartphone-Markt bereits seit längerem im Visier. Der texanische Direktanbieter sei angesichts rückläufiger Umsätze und Gewinne gezwungen, sein Geschäftsfeld auszuweiten. Ausserdem wachse, falls IBM Sun übernehme, sowie durch die jüngste Initiative Ciscos mit der Vorstellung eines eigenen Blade-Servers der Druck im Server-Markt.
Bis dato hatte Dell allerdings kein glückliches Händchen für mobile Endgeräte. Die im Jahr 2002 gestartete Handheld-Linie "Axim" stellten die Texaner 2007 wieder ein. Die Hoffnungen, den Markt mit günstigen Geräten aufzumischen, hatten sich nicht erfüllt. Der Trend ging in Richtung Smartphones. Doch die bisherigen Versuche Dells, mit eigenen Smartphone-Modellen zu punkten, schlugen fehl. Erste Prototypen fielen kürzlich bei US-amerikanischen Netzbetreibern durch. Die Geräte auf Basis von Windows Mobile und Google Android würden sich nicht von den Modellen der Wettbewerber abheben, lautete ihre Kritik.
"Dell muss definitiv etwas tun", sagt Wu. Das sehen die Texaner offenbar ähnlich. Finanzchef Brian Gladden hatte in der jüngsten Vergangenheit bereits durchblicken lassen, dass man die Markttrends genau beobachte und analysiere, welche Deals Sinn gäben. Am Geld dürfte es jedenfalls nicht scheitern. Dell verfügt über Barreserven in Höhe von mehr als neun Milliarden Dollar.
Weder Dell noch Palm wollen derzeit allerdings einen möglichen Deal kommentieren.



Das könnte Sie auch interessieren