26.08.2009, 10:04 Uhr

Ascom mit weniger Umsatz

Der Schweizer Fernmeldeausrüster Ascom hat im ersten Halbjahr 2009 weniger eingenommen als vor einem Jahr.
Demnach sank der Umsatz der Ascom Gruppe von 249,1 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2008 auf heuer 235,2 Millionen Franken. Dies entspricht einem Rückgang von 5,6 Prozent.
Für dieses Ergebnis macht Ascom nicht nur die Wirtschaftskrise verantwortlich, sondern auch Kursschwankungen. Da der Schweizer Fernmeldeausrüster 70 Prozent des Umsatzes im internationalen Geschäft erwirtschaftet, sei das Halbjahresergebnis auch von der Abschwächung des Euros gegenüber dem Franken betroffen gewesen. Währungsbereinigt hätte die Gruppe daher einen Umsatzsteigerung von 0,9 Prozent verzeichnen können.
Auch beim Auftragseingang der Gruppe sieht es nicht rosig aus: Dieser lag mit 233,8 Millionen Franken ebenfalls unter dem Vorjahresniveau von 292,4 Millionen Franken. Allerdings sei letzteres aufgrund eines militärischen Grossauftrages überdurchschnittlich hoch gewesen, räumt das Unternehmen ein.
Trotzdem konnte Ascom den Konzerngewinn im ersten Halbjahr 2009 steigern. Dieser erhöhte sich von 4,8 Millionen Franken auf 11,9 Millionen Franken.

Ausblick

Ascom erwartet eine Verbesserung der Marktbedingungen erst im Laufe des Jahres 2010. Auf der Basis der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung geht die Gesellschaft davon aus, dass auf Gruppenstufe der Umsatz für das Gesamtjahr 2009 bis 10 Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen wird. Ascom ist aber davon überzeugt, das Jahr 2009 profitabel abzuschliessen.



Das könnte Sie auch interessieren