17.05.2006, 08:35 Uhr
Sunrise baut 145 Stellen ab
Die Schweizer TDC-Tochter Sunrise reduziert ihren Personalbestand um 145 Arbeitsplätze. Für den Abbau macht Sunrise-CEO Jesper Theill Eriksen den Kampf um tiefe Preise verantwortlich.

Sunrise-CEO Eriksen baut ab.
Abgebaut werden die 145 Arbeitsplätze laut Sunrise vor allem im Backofice-Bereich, wo die betroffenen Mitarbeiter weniger Kundenkontakt haben. Gemäss dem Telekom-Unternehmen mache der Kampf um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis die Entlassungen notwendig. ,,Wir sind überzeugt, dass wir durch diesen Schritt unsere Position im Schweizer Telekommunikationsmarkt weiter stärken können", lässt sich Sunrise-Boss Eriksen in einer entsprechenden Mitteilung zitieren. Für die Betroffenen sei ein Sozialplan ausgearbeitet worden, der Unterstützung für eine möglichst rasche Wiedereingliederung in den Berufsalltag bieten soll. Die im Sozialplan vorgesehene Begleitung erfolgt je nach Alter, Dienstalter und persönlicher Situation während maximal 15 Monaten. Für die Umsetzung der Unterstützungsmassnahmen zeichnet A+O Career Group verantwortlich. Mitarbeiter über 57 Jahre erhalten zusätzliche Unterstützung.
David Witassek