23.10.2006, 08:24 Uhr

Kabelloser Breitband-Internetzugang fürs Tessin

Orange und AIL haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, dank derer Tessiner AIL-Stromkunden ein kabellosen Breitband-Internetzugang erhalten sollen.
Die Mobilfunktreiberin Orange und das Service Public-Versorgungsunternehmen AIL möchten Tessiner mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,8 Mbit pro Sekunde versorgen. Die Kunden sollen eine Datenkarte bekommen, mit der es möglich ist, in der gesamten Schweiz, wo eine Orange UMTS- oder GPRS-Abdeckung besteht, sowie an rund 1000 weiteren Hotspots kabellos im Internet zu surfen. Auch 15'000 Hotspots ausserhalb der Schweiz sollen den Kunden so zur Verfügung stehen. Verwendet wird die HSDPA-Technik, eine Weiterentwicklung des UMTS-Mobilfunkstandards. Anfang 2007 sollen Lugano, Zürich und Lausanne mit dem HSDPA-Netz abgedeckt sein. Auf der Messe ,,Ticino Informatica" am 25. Oktober 2006 wird die offizielle Markteinführung sein. In den folgenden Tagen beginnt dann der Verkauf der Karte. Sie wird zu einem Preis von 49 Franken, in Verbindung mit einem Abo für 24 Monate, erhältlich sein. Das Abonnement kostet pro Monat ab 49 Franken inklusive einem Datentransfer von 2,5 Gigabyte.
Jessica Wonneberger



Das könnte Sie auch interessieren