26.01.2010, 14:30 Uhr
Juniper und Polycom schliessen Telepräsenz-Deal
Juniper und Polycom werden künftig in Sachen Videokonferenzen und Telepräsenz enger zusammenarbeiten.
Im Rahmen der Zusammenarbeit werden Junipers Netzwerkinfrastrukturlösungen und Polycoms Videokommunikationsplattform integriert. Die Kooperation ist eine von vielen Deals, die Polycom in letzter Zeit geschlossen hat. So ist die Firma seit Kurzem auch mit Siemens Enterprise Networks und IBM liiert.
Marktbeobachter sehen all diese Allianzen einerseits als Reaktion auf den Merger von Tandberg mit Cisco an. Andererseits sind die Kooperationen eine Antwort an die zu steigende Nachfrage nach solchen Systemen im Rahmen von UC-Installationen (Unified Communications). Laut Gartner soll sich der Markt für visuelle Kommunikation in den nächsten sieben Jahren mehr als verzehnfachen.
Ob mit dem Deal wirksam gegen das Duo Cisco/Tandberg angegangen werden kann, stellt Zeus Kerravala, Analyst bei der Yankee Group, in Zweifel. "Wenn man wie Cisco das Netz vom einen Ende zum anderen kontrolliert, kann man auch die Übertragungsqualität besser kontrollieren", argumentiert er.
Die integrierten Juniper/Polycom-Produkte werden Mitte 2010 für Service-Provider zur Verfügung stehen. Dann sollen auch Preise bekannt gegeben werden.