26.10.2011, 10:20 Uhr

Cisco plant Gratis-Client für Telepresence

Künftig werden auch PC- und Mac-Anwender an Videokonferenzen teilnehmen können, die auf der Telepresence-Lösung von Cisco Systems aufbauen.
Ciscos Telepresence-System soll mehr Optionen erhalten
Cisco ist derzeit bemüht, seine Videokonferenztechnik namens Telepresence auch jenseits spezieller Konferenzräume in Firmen zu etablieren. So hat der Netzwerkkrösus zwei Endpoint-Lösungen und einen Gratis-Client für Adhoc-Teilnehmer in Aussicht gestellt. «Telepresence ist nicht mehr nur etwas für das Sitzungszimmer der Unternehmensführung. Heute soll das überall zur Verfügung stehen», erklärt Cisco-Produktmanager Jacob Nordan. Konkret lanciert das Unternehmen Cisco Jabber Video for Teleprsence. Dabei handelt es sich um eine Gratis-Software, mit so gut wie jeder mit einem PC oder Mac an einer Telepresence-Konferenz teilnehmen kann. Eine Firma, die bei sich die Cisco-Videokonferenzlösung installiert hat, kann damit sozusagen jeden zu einer Konferenz einladen, indem sie auf einer zentralen Webseite eine spezielle Einladung erstellt, die dann per E-Mail verschickt wird. In der Mitteilung findet sich dann ein Link, über den die Teilnehmer die Software herunterladen und anschliessend an der Konferenz teilnehmen können. Der Client wird nun in den Beta-Test geschickt und soll Anfang 2012 generell erhältlich sein. Daneben hat Cisco zwei reletiv günstige Endpoint-Geräte für das Telepresence-System präsentiert. Der MX300 beispielsweise richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Das System weist einen 55-Zoll-Bildschirm auf. Es stellt Videodaten in einer Auflösung von 1080p und mit einer Wiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde dar. MX300 soll ab Januar erhältlich sein und 27’600 Dollar kosten. Schliesslich hat Cisco den Telepresence VX Clinical Assistant gezeigt. Dieses Endpoint-System ist für den Einsatz im Gesundheitswesen gedacht, etwa zur Erstellung von Ferndiagnosen. Das System ist ebenfalls ab Januar erhältlich und kostet 29’500 Dollar.



Das könnte Sie auch interessieren