09.07.2010, 10:02 Uhr
Universität St. Gallen vertraut auf Connectis
Der Schweizer ICT-Dienstleister Connectis realisiert für die Universität St. Gallen eine VoIP-Lösung (Voice over IP) als Basis für Unified Communications (UC).
Im Zuge dessen rüstet Connectis 1400 Arbeitsplätze an der Universität St. Gallen mit modernen Kommunikationsdiensten aus. Die VoIP-Lösung basiert auf der UC-Plattform von Cisco. Das Produkt hält die Option einer künftigen Integration von Lotus Notes sowie Microsoft OCS (Office Communication Server), Exchange und Collaboration, heisst es.
Die Plattform wird von der Universität St. Gallen grösstenteils selbst betrieben, erklärt Connectis. Die dafür notwendigen internen Experten werden während des Projekts vom Schweizer Systemintegrator geschult. Der 3rd-Level-Support wird vom «7x24h Service Operation Center» von Connectis sichergestellt.
Harald Schodl