20.09.2007, 08:25 Uhr
Österreicher investieren in E2E
Der österreichische Stromkonzern EVN nutzt die Integrationsplattform E2E Bridge des gleichnamigen Basler Software-Unternehmens.
Die IT-Infrastruktur von EVN wurde ganzheitlich mit SAP-Produkten umgesetzt. Vor kurzem hat EVN zwei Stormunternehmen in Bulgarien und Mazedonien akquiriert, die auf eine andere IT-Plattform setzten. Damit die verschiedenen Systeme miteinander funktionieren und effektiv Daten austauschen können, hat EVN die E2E Bridge eingesetzt. Die Software der Basler E2E ermöglicht eine Modell-basierte Integration von Prozessen. Die leicht zu programmierende E2E-Schnittstelle erlaubt es EVN nun, die bestehenden Software-Komponenten der beiden übernommenen Unternehmen in ihr bestehendes System zu integrieren. Laut dem CIO von EVN, Roberd Redl, hat der Return on Investment den Ausschlag für die E2E Bridge gegeben.
Harald Schodl