12.04.2011, 11:13 Uhr
Keine weiteren Street-View-Aufnahmen in Deutschland
In Deutschland stoppt Google die Aufnahmen weiterer Strassen für seinen Webkartendienst Street View.
In dieser Strasse in Frankfurt am Main hatten die Anwohner offensichtlich etwas gegen Googles Street View einzuwenden und liessen ihre Häuser unkenntlich machen.
Der Widerstand gegen Googles Dienst Street View in Deutschland ist dem Internet-Riesen offensichtlich zu viel. Google hat Medienberichte bestätigt, wonach die Firma keine weiteren Strassenzüge im nördlichen Nachbarland mehr aufnehmen will.
Die typischen, mit Kameras bestückten Street-View-Autos werden aber nach wie vor auch durch deutsche Strassen kurven. Diese würden allerdings nur Fahrten unternehmen, um die bestehenden Aufnahmen und geografischen Daten zu verbesssern, heisst es.
In kaum einem anderen Land traf Google auf einen vergleichbaren Widerstand gegen den Webdienst Street View wie in Deutschland. Hier wehrten sich nicht nur Datenschützer und Regierungen. Auch zahlreiche Anwohner machten von ihrem erstrittenen Recht Gebrauch, ihre Hausfassaden unkenntlich zu machen (siehe Bild).
Die typischen, mit Kameras bestückten Street-View-Autos werden aber nach wie vor auch durch deutsche Strassen kurven. Diese würden allerdings nur Fahrten unternehmen, um die bestehenden Aufnahmen und geografischen Daten zu verbesssern, heisst es.
In kaum einem anderen Land traf Google auf einen vergleichbaren Widerstand gegen den Webdienst Street View wie in Deutschland. Hier wehrten sich nicht nur Datenschützer und Regierungen. Auch zahlreiche Anwohner machten von ihrem erstrittenen Recht Gebrauch, ihre Hausfassaden unkenntlich zu machen (siehe Bild).