Studie zeigt
21.10.2019
Mehr Vertrauen in Roboter als in Manager
Laut Oracle-Studie bitten viele Angestellte lieber KI um Rat - Vorgesetzte brauchen Soft Skills.
weiterlesen
Abraxas erhält Aufträge
21.10.2019
Drei St. Galler Städte setzen auf Abacus
Mit Gossau, Rapperswil-Jona und Wil setzen drei St. Galler Städte auf das heimische ERP Abacus. Implementiert wird die Software von Abraxas.
weiterlesen
Kooperationen
21.10.2019
SAP schliesst Cloud-Partnerschaft mit Microsoft
SAP ist eine dreijährige Vertriebsvereinbarung mit Microsoft in Sachen Cloud-Computing eingegangen.
weiterlesen
Mark Hurd
21.10.2019
Co-CEO von Oracle gestorben
Der Co-Vorstandschef des Software-Riesen Oracle, Mark Hurd, ist gestorben.
weiterlesen
Cloud-Security
21.10.2019
Die Cloud bleibt sehr verletzlich
Unternehmen speichern und verarbeiten immer mehr Daten in die Cloud - vergrössern damit die mögliche Angriffsfläche und vernachlässigen trotzdem die Sicherheit.
weiterlesen
Confare Swiss CIO Award
18.10.2019
Jetzt Dossiers einreichen für den CIO Award 2020
Wer folgt auf Tamedias Franz Bürgi und wird CIO des Jahres? Confare und EY laden IT-Leiter zur Einreichung ihrer Dossiers ein.
weiterlesen
Bessere Nutzererfahrung
17.10.2019
Red Hat geht mit OpenShift 4.2 an den Start
Die Open-Source-Spezialisten von Red Hat haben eine neue Version von OpenShift auf den Weg gebracht. Das Release 4.2 soll vor allem die Nutzererfahrung für Kubernetes-Entwickler verbessern.
weiterlesen
Trotz Umsatzgarant Red Hat
17.10.2019
IBM weiter im Abwärtstrend
IBM hat weiterhin mit dem schwächelnden Kerngeschäft zu kämpfen. Der IT-Konzern aus Armonk musste nun abermals einen Umsatzrückgang verzeichnen. Indessen laufen die Geschäfte der neuen Tochter Red Hat erwartungsgemäss gut.
weiterlesen
Neues Amazon-Förderprogramm
16.10.2019
AWS unterstützt Open-Source-Projekte mit Cloud-Power
Ambitionierte Open-Source-Projekte können sich nun bei AWS für kostenfreie Cloud-Leistungen bewerben. Der Anbieter will damit Ressourcen bei den Entwickler-Teams für weiteres Wachstum freiräumen.
weiterlesen
Prozessoptimierung
16.10.2019
Slack bekommt Workflow Builder
Slack-Nutzer bekommen ab sofort ein Automatisierungs-Tool an die Hand. Neben Willkommensnachrichten und Onboardings für Channels stellt der Anbieter auch Formulare für Anfragen bereit, die direkt an den betreffenden Mitarbeiter übermittelt werden.
weiterlesen