Datenschutz
07.05.2021
Microsoft will «EU-Datengrenze» einführen
Microsoft kündigte eine «EU-Datengrenze» für seine Cloud-Lösungen an. So sollen die Daten europäischer Kunden künftig ausschliesslich innerhalb der EU verarbeitet und gespeichert werden.
weiterlesen
Im Office von Florian Köppli
07.05.2021
«Ich lerne am liebsten von unseren Kunden»
Florian Köppli leitet das Schweiz-Geschäft von Nutanix. Im Interview spricht er über seine grössten Herausforderungen im Job, die Auswirkungen der Pandemie auf sein Business und gibt Tipps für Leadership aus dem Home Office.
weiterlesen
«Vacme»
07.05.2021
Kanton Bern verbessert Impfportal
Viele Anfragen überlasteten zur Wochenmitte das Berner Impfportal Vacme. Die Gesundheitsdirektion nahm gemeinsam mit dem Softwarehersteller nun Verbesserungen vor.
weiterlesen
IT-Sicherheit
06.05.2021
Swiss Cloud Computing nimmt Betrieb nach Cyberattacke wieder auf
Ende April griffen Hacker Swiss Cloud Computing an. Inzwischen konnte der Cloud-Provider den Angriff bewältigen. Unabhängig davon sorgt eine weitere Störung für Probleme bei Kunden des Unternehmens.
weiterlesen
Rebranding
04.05.2021
Aus Turicode wird Acodis
Turicode wurde einem umfassenden Rebranding unterzogen. Neu tritt das Winterthurer Start-up unter dem Namen Acodis auf. Zudem kündigte die Firma eine neue Dokumentenverarbeitungs-Plattform an.
weiterlesen
Nach neuer Finanzierungsrunde
04.05.2021
Exeon Analytics auf Expansionskurs
Exeon Analytics sicherte sich von Investoren frisches Kapital. Nun will das ETH-Spin-off die Expansion vorantreiben.
weiterlesen
Neue Modelle
04.05.2021
Samsung kehrt auf den Notebook-Markt zurück
Das südkoreanische Unternehmen hatte sich vor einigen Jahren mit seinen Notebooks aus Europa verabschiedet. Nun kehrt Samsung mit neuen Modellen zurück - vorerst allerdings nicht in die Schweiz.
weiterlesen
Windows-Container und .NET Framework
03.05.2021
Containerize .NET für Red Hat OpenShift
Dank Windows-Containern ist es jetzt möglich, .NET-Framework-Anwendungen in Kubernetes- oder Red Hat OpenShift-Clustern bereitzustellen. Ein Post von Don Schenck erklärt, wie Sie .NET Framework-Anwendungen in Windows-Containern in OpenShift-Clustern ausführen.
weiterlesen
UMB-CEO im Interview
03.05.2021
«Beide Teams ergänzen mit ihrem Know-how unser Portfolio perfekt»
UMB übernimmt die beiden Tech-Unternehmen Ubitec und Meshtec. Der CEO Matthias Keller spricht im Interview über die Beweggründe und erklärt, was sich mit den Akquisitionen verändert.
weiterlesen
Akquisitionen
03.05.2021
UMB übernimmt Ubitec und Meshtec
UMB übernimmt die Zürcher Firmen Ubitec und Meshtec. Mit den Zukäufen baut der IT-Dienstleister aus Cham sein Angebot in den Bereichen Software-Entwicklung und Cloud-Migration aus.
weiterlesen