28.02.2005
SAP baut Hauptsitz aus
Die deutsche ERP-Herstellerin SAP will rund 100 Millionen Euro investieren und am Hauptsitz in Walldorf sowie im benachbarten St. Leon-Rot zwei neue Gebäude errichten.
weiterlesen
News
28.02.2005
RC1 von KDE 3.4 ist da
Die KDE-Entwickler wollen es bei einem Release Candidate von KDE 3.4 belassen.
weiterlesen
28.02.2005
Wikima4 packelt mit Securintegration
Die Zuger Wikima4, die auf Prozessoptimierung und Sicherheit im SAP-Umfeld spezialisiert ist, vertreibt ab sofort die Single-sign-on-Produkte Weblogon-Pad und EP/Agent der Kölner Sicherheitsberaterin Securintegration (SI).
weiterlesen
22.02.2005
Glaux Soft holt Michael Benz an Bord
Die CRM-Spezialistin Glaux Soft baut die Verkaufsaktivitäten aus und holte mit Michal Benz einen neuen Key Account Manager für den öffentlichen Sektor ins Team.
weiterlesen
22.02.2005
Telegramm
Ein von der Nachrichtensendung "10 vor 10" in Auftrag gegebener Usability-Test stellt dem Wegweiserportal "ch.ch" des Bundes ein schlechtes Zeugnis aus. Es verhelfe den Bürgern keineswegs zum schnelleren Auffinden von gesuchten Zielen im Netz. Laut einer Untersuchung von Cap Gemini dominiert "Security" auch 2005 die Agenden der Schweizer IT-Verantwortlichen. Auf den Plätzen folgen ERP (Enterprise Resource Planning), EAI (Enterprise Application Integration) sowie CRM (Customer Relationship Management.
weiterlesen
Software AG
15.02.2005
Weniger Umsatz, mehr Gewinn
Die nach SAP zweitgrösste deutsche Software-Herstellerin, Software AG, musste im vergangenen Jahr zwar einen Umsatzrückgang von 420,0 auf 411,4 Millionen Euro hinnehmen, konnte dafür aber den Gewinn steigern.
weiterlesen
04.02.2005
Michael Brendel startet neu
Michael Brendel, Gründer der CRM-Spezialistin Team Brendel, wagt einen Neuanfang.
weiterlesen
04.02.2005
Die Bechtle Tochter CC Data Disc baut ihr BI-Angebot aus
Die Rotkreuzer CC Data Disc, eine der Bechtle Töchter, erweitert ihr Angebot an BI-Software (Business Intelligence) und setzt dazu auf eine Partnerschaft mit der BI-Spezialistin Business Objects.
weiterlesen
UBS
04.02.2005
Grossprojekt in der Endphase
Im Rahmen eines «Big Bang» ersetzte die Grossbank UBS im Dezember ihre Unisys-Mainframes durch IBM-Grossrechner der Z-Serie. Damit nähert sich das wohl grösste IT-Unterfangen, das die Schweiz je gesehen hat, seinem Ende.
weiterlesen
31.01.2005
Pilatus lagert an TDS aus
Nach der SAP-Systemlandschaft lagern die Pilatus Flugzeugwerke auch die Sicherheitsinfrastruktur an TDS Multivision aus.
weiterlesen