15.12.2005
Zentralisierte Batch-Prozesse
Die planmässige Verarbeitung von zusammengehörigen Befehlen, die auf verschiedenen Systemen laufen, ist laut BMC Software jetzt in ihrer Control-M genannten Batch-Management-Software vereinheitlicht zu haben.
weiterlesen
15.12.2005
Sandkastenspiele mit Salesforce
Mit einem Tool namens Sandbox will Salesforce den Anwendern ihres CRM-Systems eine abgeschottete Testumgebung zur Verfügung stellen.
weiterlesen
15.12.2005
SAP setzt auf Optimierungs-Tool
Die deutsche Softwareschmiede SAP will mit dem Tool Mercury Load-Runner den Anwendern helfen, die Skalierbarkeit und Performance ihrer Applikationen zu verbessern.
weiterlesen
15.12.2005
IBM sucht sich Open-Source-Partner
Die Linux-Distributoren Novell und Red Hat haben entschieden, sich ebenfalls an IBMs Programm für strategische Allianzen zu beteiligen. In diesem Zusammenhang wird IBM 2006 auch einen eigenen Linux-Vertrieb in Europa lancieren.
weiterlesen
13.12.2005
Was sich hinter SOA versteckt
SOA ist zurzeit eines der Top-Themen in der IT. Unzählige Artikel wurden darüber bereits publiziert. Trotzdem mangelt es am gemeinsamen Verständnis. Ist SOA zu abstrakt?
weiterlesen
SOFTWARE
13.12.2005
BizTalk Server als SOA-Drehscheibe
Auf dem noch recht jungen Gebiet der Service Oriented Architecture spielt BizTalk Server schon jetzt ganz vorne mit. Seine flexible Architektur und die Unterstützung der neuesten WS-*-Standards können den Umstieg in die SOA-Welt beträchtlich beschleunigen.
weiterlesen
09.12.2005
Frisches CRM aus Redmond
Microsoft hat Version 3.0 von Dynamics CRM freigegeben.
weiterlesen
09.12.2005
Secude bringt Swiss-Sign-Zertifikat zur SAP-Anmeldung
Zusammen mit Swiss-Sign hat Secude eine starke Authentisierung an SAP-Anwendungen vorgelegt. Dazu hat Secude in ihr "Signon&Secure 4.0" das digitale X.509-Zertifikat von Swiss-Sign integriert.
weiterlesen
SOA
08.12.2005
Jenseits des Hypes
Service Oriented Architecture ist ein IT-Thema, das für viele Missverständnisse sorgt. Die Definition und Implementierung einer SOA in der IT-Umgebung eines Unternehmens bedeutet für Architekten und Entwickler eine einzigartige Herausforderung.
weiterlesen
08.12.2005
SOA mit Hilfe von MDA
Mit MDA-basierten Integrationsplattformen kann in kurzer Zeit die Funktionalität von Legacy-Systemen für den Aufbau von SOA-basierten Lösungen bereitgestellt werden.
weiterlesen