01.12.2005
Einsatz von OSS in E-Government
Während einige Leute noch immer gegen Open-Source-Software (OSS) wettern (so erst kürzlich Shai Agassi von SAP) und andere noch immer nicht so recht wissen, ob das wirklich was taugt (was gratis ist, kann doch nichts wert sein!), werden tagtäglich Systeme in Betrieb genommen, die OSS nutzen.
weiterlesen
01.12.2005
Triple Play im Carrier-Netz
Wegen verteilter ERP-Anwendungen und der Zunahme von Sprachübertragungen und Videokonferenzen werden Triple-Play-Dienste für Unternehmen interessant.
weiterlesen
01.12.2005
Zuger Intentia partnert für Datenarchiv
Die Zuger ERP-Spezialistin hat eine Partnerschaft mit Vision Solutions aufgegleist, dank welcher die eigene Application Suite eine zusätzliche Datenarchivierungsfunktion erhält.
weiterlesen
24.11.2005
Komplexität treibt zu automatisierten IT-Prozessen
Konsequent reitet die amerikanische Opsware auf der Utility-Computing-Welle und baut an der Automatisierung des bedarfsgerechten Computing.
weiterlesen
24.11.2005
Einheitlicher Zugriff auf Inhalte
JSR 170 stellt ein standardisiertes API für den Zugriff auf Content Repositories. Darauf basierend hat Day ihr Communiqué aufgerüstet.
weiterlesen
24.11.2005
Optimierungspotenzial am Arbeitsplatz
Wissen wird zu der wichtigsten Ressource von Unternehmen. Mit Business-Information-Mapping-Techniken und -Tools arbeiten Teams effizienter zusammen.
weiterlesen
24.11.2005
Partnerportal lässt Prozesskosten schrumpfen
Bedingt durch ein schnelles Unternehmenswachstum entstand bei der Rümlanger Kaba-Gruppe eine sehr heterogene IT-Systemlandschaft. Um die Auftrags- und Service- und Supportabwicklung zu verbessern, hat die IT-Abteilung von Kaba ein unternehmensweites Partnerportal aufgebaut.
weiterlesen
24.11.2005
Kurz & bündig
- Der Schlittschuhclub Bern , Broncos Security und Unisys wollen die Bern Arena künftig biometrisch überwachen.
weiterlesen
24.11.2005
Siemens Schweiz behält MIBAG-Outsourcing
Die Spezialistin für Property und Facility Management, MIBAG, hat mit Siemens Business Services die Vereinbarung zum Betrieb der IT-Infrastruktur erneuert.
weiterlesen
23.11.2005
E2E-Bridge vereinfacht bei Dr.Oetker das Change-Management
Die Basler E2E-Technologies hat für die Dr.Oetker-Tochter Agrano in Allschwil die Logistik-Prozesse mit ihrer Bridge transparenter gemacht als bisher.
weiterlesen