BYOD
19.02.2013
Schweizer sind Vorreiter
Eine Studie von Avanade belegt, dass Schweizer Unternehmen beim Thema Bring Your Own Device (BYOD) Vorreiter sind.
weiterlesen
Julian Assange
18.02.2013
«Mut ist wichtiger als Angst»
Julian Assange sitzt seit acht Monaten freiwillig in der ecuadorianischen Botschaft in London fest. Scheinbar ist sein Mitteilungsbedürfniss in dieser Zeit gewachsen, bei einem Interview plaudert er ausführlich über Wikileaks, die Pussy Riots und seinen Plan, dieses Jahr ins Australische Parlament gewählt zu werden.
weiterlesen
18.02.2013
Sage verkauft sieben Produktbereiche
Die britische Softwarefirma Sage will sich auf ihr Kerngeschäft betriebswirtschaftliche Software für KMU fokussieren und verkauft deshalb sieben weniger strategische Produktbereiche.
weiterlesen
Mainframe & Cloud
18.02.2013
sanfter Generationswechsel
Wenn der jüngste IT-Spross auf den Mainframe-Uropa trifft, können sich die beiden blendend verstehen – oder auch gar nicht. Welche Herausforderungen beim Modernisieren der IT-Infrastruktur auf Unternehmen zukommen.
weiterlesen
15.02.2013
Oracles strategisches Dilemma
Oracle-Kunden seien an den «Cloud Fusion Apps» nicht interessiert, sagt Forrester. Demgegenüber wirft Oracle dem Analystenhaus Falschdarstellung vor. Wer hat recht?
weiterlesen
15.02.2013
Kompetenz auf Abruf
Consulting ist nicht gleich Consulting. Wie muss eine IT-Beratung gestaltet sein, damit sie den Nutzen bringt, den man von ihr erwartet?
weiterlesen
14.02.2013
Swisscom baut «Cloud für die Schweiz»
Cloud Computing ist für Unternehmen mehr eine Chance als ein Risiko. Das wollen die Veranstalter des 4. Swiss IT Sourcing Forums mit einer Konferenz im April zögernden Unternehmen nahebringen.
weiterlesen
13.02.2013
e-fon mit günstigem UCC
Das Produkt ist nicht neu, der Preis aber reizvoll: e-fon bringt mit PRO Bright einen Unified Communication Client ab vier Franken im Monat auf den Markt.
weiterlesen
IT-Consulting
13.02.2013
in 6 Schritten zum Erfolg
Immer noch scheitern viel zu viele IT-Vorhaben – selbst dann, wenn externe Berater am Projekt mitwirken. Wie muss IT-Consulting gestaltet werden, um IT-Vorhaben auf die Erfolgsspur zu bringen?
weiterlesen
12.02.2013
Kalifornien stoppt SAP-Projekt
Acht Monate nach Betriebsstart zieht der US-Bundesstaat Kalifornien die Notbremse in dem Payroll-Projekt «MyCalPAYS». Das von SAP eingeführte System habe nie fehlerfrei gearbeitet, beklagt der oberste Controller.
weiterlesen