Tech Summit
02.03.2018
Microsoft Schweiz wirbt um Gunst der IT-Pros
Die Präsentationen am «Tech Summit» von Microsoft Schweiz fokussierten hauptsächlich auf Cloud und Infrastruktur. Zur Eröffnung sprach Sysinternals-Erfinder Mark Russinovich.
weiterlesen
Direkt aus dem Silicon Valley
02.03.2018
Frame bringt rechenintensive Anwendungen in die Cloud
Das US-Unternehmen Frame hat eine cloudbasierte Plattform entwickelt, mit der sich auch rechenintensive Windows-Anwendungen im Browser ausführen lassen. Frame spielte damit Grössen wie VMware und Microsoft aus – beide setzen mittlerweile auf die Lösung.
weiterlesen
Data Genomics Project
01.03.2018
Veritas: wahlloses Backup von Geschäftsdaten
Der Software-Konzern Veritas verdient in der Schweiz das meiste Geld mit Backup-Lösungen. Das wahllose Speichern von Geschäftsdaten ist einer der Gründe.
weiterlesen
Neuer Microsoft-Partner
01.03.2018
novaCapta: der Speiseplan in SharePoint
Das IT-Beratungs- und Entwicklungshaus novaCapta will mit Microsoft-Technologie in der Schweiz wachsen. Dabei spielt auch der Speiseplan in SharePoint eine Rolle.
weiterlesen
Strassenverkehrsämter
28.02.2018
Software wider den Kantönligeist
Neun Deutschschweizer Strassenverkehrsämter spannen mit einer Software für Verwaltungstätigkeiten zusammen. Der Entwickler cross-works betreibt die Plattform selbst.
weiterlesen
Mobile World Congress
28.02.2018
SAP baut Cloud-Plattform aus
Der SAP-Konzern präsentiert auf dem MWC in Barcelona Neuerungen für sein PaaS-Angebot. Ausserdem haben die Walldorfer ein erweitertes SDK für iOS und neue Apps im Gepäck.
weiterlesen
Nach Callidus-Kauf
27.02.2018
SAP-Chef nimmt Salesforce ins Visier
SAP will in Sachen CRM nach dem Kauft von Callidus die erste Geige spielen. Der CEO will Salesforce überholen.
weiterlesen
SNoUG-Tagung
26.02.2018
HCL stellt sich Fragen der Schweizer Notes-User
An der Tagung der Schweizer Notes User Group am 18. April stellt sich Richard Jefts von HCL den Fragen der Anwender. HCL übernimmt für IBM die Weiterentwicklung von Notes und Domino.
weiterlesen
Dezentralisierte IoT-Lösung
23.02.2018
Volkswagen kündigt Zusammenarbeit mit IOTA an
Volkswagen hat auf der Connected-World-Konferenz von Bosch die Zusammenarbeit mit dem Berliner Krypto-Start-up IOTA angekündigt. Die dezentrale Technologie könnte eine Schlüsselrolle im Connected Car der Zukunft einnehmen.
weiterlesen
Android Enterprise Recommended
23.02.2018
Diese Android-Geräte empfiehlt Google fürs Business
Google hat ein Programm lanciert, das Firmen bei der Wahl von Smartphones unterstützen soll. Auf der Shortlist «Android Enterprise Recommended» finden sich momentan 21 Smartphones, die sich besonders für den Firmengebrauch eignen sollen.
weiterlesen