SAP-Anwender
06.03.2019
DSAG mit neuen Schweizer Arbeitsgruppen
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat neue Schweizer Arbeitsgruppen zu den Themen S/4-Hana, Logistikmodule, e-Commerce und Logistik sowie Finance gegründet.
weiterlesen
Neue Ansätze sind gefragt
06.03.2019
Gute Software – der Gradmesser für Erfolg
Traditionelle Entwicklungsmethoden stossen in Zeiten der Digitalisierung an ihre Grenzen. Alternative Ansätze wie DevOps oder PaaS können Abhilfe schaffen und gehören deshalb auf die Agenda aller Entwickler.
weiterlesen
Frische Investorengelder
06.03.2019
Versicherungs-Start-up Wefox erhält Rekordsumme
Wefox erhält 125 Millionen Dollar Investorengelder. Das 2014 gegründete Versicherungs-Start-up hat sich das Ziel gesetzt, alle Versicherungen weltweit auf einer Plattform zu vereinen. Damit generiert das Unternehmen derzeit Umsätze von rund 40 Millionen Dollar.
weiterlesen
Blockchain für die Autobranche
06.03.2019
Konsortium gründet den Verein «Cardossier»
Schweizer Unternehmen, Universitäten und Behörden haben den Verein «Cardossier» gegründet. Dieser entwickelt und betreibt nun die gleichnamige Plattform, die den Lebenszyklus von Fahrzeugen auf einer Blockchain abbildet.
weiterlesen
Autisten als IT-Fachkräfte
04.03.2019
«Wo andere Coder aufhören, geben unsere richtig Gas»
Effizienz, Akribie und Out-of-the-Box-Denken: Qualitäten, die Autisten oft mitbringen. Leider fallen sie häufig durchs Raster bei Bewerbungsprozessen von Unternehmen. Auticon führt beide Gruppen zusammen. Mit Erfolg, wie Schweiz-Chef Markus Weber im Interview erklärt.
weiterlesen
Daten teilweise verschlüsselt
01.03.2019
Cyberangriff legt Zuger Cloud-Provider Meta10 lahm
Ein Ransomware-Angriff hat beim Zuger Cloud-Provider Meta10 für Chaos gesorgt. Der Anbieter arbeitet den Vorfall nun auf und will anderen KMU als Vorbild dienen, wie es mit solchen Angriffen umzugehen gilt.
weiterlesen
IT-Projekt
01.03.2019
Neues Software-Rezept für den Webshop von Appenzeller Alpenbitter
Der Familienbetrieb Appenzeller Alpenbitter ist in der Ostschweiz verwurzelt. Dort stellte er seinem Software-Lieferanten Abacus eine knifflige Aufgabe: ein Webshop für drei Schwesterfirmen.
weiterlesen
Finanzierungsplan für Govware
27.02.2019
Bund will Staatstrojaner beschaffen und an Kantone lizenzieren
Bund und Kantone wollen sich die Kosten für behördliche Überwachungssoftware teilen. Während der Bund die Investitionskosten stemmt, zahlen Kantone monatlich Lizenzgebühren.
weiterlesen
Erwartungen verfehlt
27.02.2019
Kudelski schreibt rote Zahlen
Kudelski hat die Erwartungen mit den Zahlen aus dem vergangenen Geschäftsjahr verfehlt. Auf das Ergebnis drückten besonders die Kosten, die der Konzernumbau verursacht.
weiterlesen
Cloud-Deployment-Varianten
27.02.2019
Welche Cloud für wen und für welchen Zweck?
Unternehmen müssen mittlerweile zwischen mehreren Cloud-Varianten wählen. Für die Verwaltung der verschieden Modelle eignet sich zudem eine Cloud-Management-Plattform.
weiterlesen