European Summit
17.09.2019
Dunkle Wolken über der Cloud Foundry
Die Urkräfte der Cloud Foundry Foundation waren Pivotal und VMware. Doch mit deren Neuausrichtung und Kubernetes als neuer Plattform verdunkeln sich die Wolken über der Vereinigung.
weiterlesen
«Schweizer Gulp Freelancer Studie 2020» lanciert
17.09.2019
Gulp fühlt Freelancern den Puls
Die Freelancer-Umfrage von Gulp geht in die zweite Runde. Die Studie untersucht Stundensätze, Preispolitik, Projektbedingungen und Leistungsanforderungen auf dem Schweizer ICT-Markt.
weiterlesen
IoT-Retrofitting
16.09.2019
Maschinen und Anlagen ins IoT katapultieren
Um fit fürs IIoT zu werden, sind in vielen Fällen keine Neuanschaffungen nötig. Oft lassen sich auch Bestandsmaschinen kostengünstig nach- beziehungsweise aufrüsten.
weiterlesen
Kooperation
13.09.2019
T-Systems bietet neu SOC-Services von SIX an
T-Systems und SIX spannen im IT-Security-Bereich zusammen. Künftig wird T-Systems die SOC-Services der Infrastrukturanbieterin in die eigenen Dienstleistungen implementieren.
weiterlesen
Disruption rollt an
12.09.2019
Gartner: Blockchain zündet in 5 bis 10 Jahren den Turbo
Die Blockchain steckt immer noch in den Kinderschuhen. Dennoch gehen viele CIOs davon aus, dass die Technologie in naher Zukunft voll einschlagen und viele Branchen tiefgreifend verändern wird.
weiterlesen
Vom Medien-Start-up zum SaaS-Anbieter
12.09.2019
Pivot bei Scope
Das Medien-Start-up Scope hat sich von seinen medialen Wurzeln gelöst und setzt voll auf das SaaS-Geschäft. Mit der nun überarbeiteten Scope Content Suite soll sich die Zeit für das Sammeln, Kuratieren und Ausspielen von Newslettern auf bis zu ein Zehntel reduzieren.
weiterlesen
Ellison und Catz übernehmen
12.09.2019
Oracle-Chef nimmt Auszeit
Oracle-CEO Mark Hurd zeiht sich aus gesundheitlichen Gründen von seinem Posten zurück. Vorerst wollen Oracle-Gründer Larry Ellison sowie Co-Konzernchef Safra Catz die Aufgaben von Hurd übernehmen.
weiterlesen
Staat und Privatwirtschaft sind gefragt
12.09.2019
CS-Präsident Rohner fordert mehr Zusammenarbeit punkto Cybersicherheit
Für Urs Rohner stellt die IT-Sicherheit das grösste Risiko für das Finanz- und Bankensystem dar. Von staatlichen und privaten Akteuren fordert der VR-Präsident der Credit Suisse hinsichtlich der Cybersecurity deshalb ein verstärktes gemeinsames Engagement.
weiterlesen
Messe
12.09.2019
Kommentar: So war die IFA 2019
Spektakulär für Besucher, aber für Fachleute eher eine «Und sonst so?»-Messe.
weiterlesen
Swiss CIO Award 2019
11.09.2019
Franz Bürgi ist CIO des Jahres
CIOs stehen im Zentrum der digitalen Transformation. Einmal im Jahr werden die besten von Ihnen ausgezeichnet. Und der Gewinner 2019 ist...
weiterlesen