19.03.2004
Zürcher eGov-Projekt abgeschlossen
Der Zürcher Regierungsrat hat vom Abschluss der Aufbauarbeiten für ein Intranet der kantonalen Verwaltung und ein Internet-Portal für die Öffentlichkeit Kenntnis genommen.
weiterlesen
18.03.2004
Siebzig Schweizer Firmen an der Cebit
Mit Worten wie "die dürren Jahre sind vorbei" wurde gestern in Hannover offiziell die weltgrösste Computermesse Cebit eröffnet. Mit dabei sind auch siebzig Aussteller aus der Schweiz. Das sind exakt um elf weniger als vergangens Jahr.
weiterlesen
18.03.2004
Orbit streicht den Begleitkongress
Die nächste Orbit, die vom 21. bis 24. September in Basel stattfindet, wird laut Messesprecherin Mirella Derungs ohne Begleitkongress über die Bühne gehen.
weiterlesen
18.03.2004
Microsoft schlägt Bundesbern Spam-Gesetze vor
Microsoft Schweiz hat von Juristen einen Vorschlag für die gesetzliche Regelung zur Bekämpfung von unerwünschten Spam-Mails ausarbeiten lassen. Der Vorschlag, der auch von Internet-Service-Providern wie Sunrise und Green mitgetragen wird, wurde gestern im Parlament vorgestellt.
weiterlesen
18.03.2004
Donnerstagstipp
Wie die Konsolidierungswelle der letzten Jahre drastisch aufgezeigt hat, können Alleingänge im E-Business-Bereich häufig ins Desster führen.
weiterlesen
18.03.2004
Telegramm
An der Uni Genf hat die Arbeitsgruppe Applied Physics zusammen mit dem Computerscience Department und der Forschungsfirma ID Quantique einen Internet-Service zum Download von echten eingerichtet. Mit der Website für das Grand Casino Bern konnte Aseantic seine 15. Obtree-CMS-Installation realisieren.
weiterlesen
18.03.2004
CA will Web-Dienste mit MOM integrieren
Die US-Softwareschmiede Computer Associates (CA) kündigte an, ihre Web-Services-Monitoring-Tools mit dem Microsoft Operations Manager 2000 (MOM) zu integrieren.
weiterlesen
17.03.2004
Hadorn übernimmt bei Ascom das Ruder
Rudolf Hadorn übernimmt per 1. Juni die Leitung des Ascom-Konzerns. Seit November 2003 amtet er als Finanzchef des Unternehmens.
weiterlesen
17.03.2004
Telegramm
Die Europäische Kommission genehmigt Forschungs- und Entwicklungsbeihilfe zugunsten von Altis Semiconductor in Frankreich. Microsoft will Software für Behörden lokalisieren.
weiterlesen
17.03.2004
EU prüft Bull-Unterstützung
Die EU hat ein Prüfverfahren eingeleitet, bei dem es um eine Beihilfe für Bull geht. Frankreich hat zugesagt, die letzten Hilfsgelder nicht vor Ende Jahr auszuzahlen.
weiterlesen