26.08.2004
An der ETH funkts bereits in 4G
An der ETH Zürich ist es Forschern gelungen, ein Mehrantennensystem in Betrieb zu nehmen und zu testen. Es könnte zur Grundlage drahtloser Computer- und Mobilfunknetze der vierten Generation werden.
weiterlesen
26.08.2004
Telegramm
Unilog schloss mit Oracle einen Partnervertrag für die E-Business Suite Special Edition und bietet diese nun im Schweizer KMU-Markt an. Mummert will in der Schweiz künftig das klinische Krankenhaus-Inforamtionssystem cHMS von Carus vermarkten.
weiterlesen
26.08.2004
Kanton Zürich evaluiert Open Source
Zum Sparen verdammt, will der Kanton Zürich seine IT-Basisinfrastruktur vereinheitlichen. Fünf Prozent des rund 200-Millionen-IT-Budgets sollen so ab 2006 jährlich eingespart werden. Auch der Einsatz von Open-Source-Lösungen könnte dabei eine strategische Bedeutung erhalten.
weiterlesen
25.08.2004
Telegramm
Nach Ansicht des U.S. District Court im Süden New Yorks verletzt der in der Schweiz ansässige Versandhandel für zollfreie Zigaretten, "Yesmoke", die Markenrechte von Philip Morris. Er sprach dessen Domain daher dem Tabakkonzern zu. Der schweizerische Hauseigentümerverband will bis Ende 2005 sämtliche Geschäftsstellen auf die Business-Lösung Modanbusiness.ch der Burgdorfer Modan Software AG migrieren.
weiterlesen
25.08.2004
Bluewin will TV-Sektor aufrollen
Die Swisscom-Tochter Bluewin plant, nächstes Jahr gross ins TV-Geschäft einzusteigen. Neben herkömmlichen Fernsehkanälen wird das Angebot auch Pay-TV-Programme, eine Online-Videothek und einen integrierten Harddiskrekorder enthalten.
weiterlesen
24.08.2004
Automatische Überwachung von Schulbussen
Eltern US-amerikanischer Kinder sollen in Zukunft deren Fahrt zum Unterricht mit dem Schulbus von zuhause aus via Web überwachen können.
weiterlesen
24.08.2004
Austria Telekom besser als erwartet
Nachdem die börsennotierte Telekom Austria (TA) letzte Woche die Fusion mit Swisscom platzen liess, meldet sie sich nun mit einem relativ guten, die Analystenerwartungen übertreffenden Halbjahresergebnis wieder zu Wort.
weiterlesen
Stream-Serve
24.08.2004
Marketing unter neuer Leitung
Als neuer Marketing Manager für das zentraleuropäische Stream-Serve-Geschäft wird Stephan Vanberg künftig auch für das Marketing in der Schweiz verantwortlich zeichnen.
weiterlesen
24.08.2004
Hitachi forciert Vertriebskanal
Mit der Gründung einer globalen Channel- und Marketing-Division will Hitachi Data Systems den internationalen Ausbau der Vertriebskanäle pushen. Die neue Abteilung wird von Scott Genereux geleitet, der bisher die Verantwortung über das Marketing inne hatte.
weiterlesen
24.08.2004
Telegramm
Die Postfinance und die Kudelski-Gruppe starten im Dezember ein Pilotprojekt, das Papiertickets künftig überflüssig machen soll. Auf der Postcard soll demnach ein Chip getestet werden, auf dem Zutritte gespeichert sind. Die crossmediale Immobilien-Plattform der Berner Zeitung und von Espace.ch wird im Zuge einer Kooperationserweiterung als "White-Label"-Lösung in den Internetauftrit der Hypotheken-Anbieterin BEKB/BCBE integriert.
weiterlesen