11.01.2005
ADSL häufigster Breitband-Internetanschluss
Gemäss einer von WebtooL Dotnet im Dezember 2004 in der Schweiz durchgeführten Umfrage ist ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) die breitbandig Internet-Variante mit der grössten Verbreitung, gefolgt von Cable und anderen Internet Zugangsarten.
weiterlesen
11.01.2005
Salesforce.com baut Vertrieb aus
Mit Thomas Wüst und Bernd Jung stockt die Anbieterin von CRM-On-Demand, Salseforce.com, in der Dach-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) die Vertriebsmannschaft auf.
weiterlesen
11.01.2005
LCD-Panels weiter unter Preisdruck
Überkapazitäten nagen weiter an den Preisen für LCD-Panels. Besonders stark gesunken sind zwischen der zweiten Dezemberhälfte 2004 und der ersten Woche 2005 die Durchschnittspreise für LCD-TV-Panels.
weiterlesen
Microsoft und Sony
11.01.2005
Gemeinsam gegen I-Tunes
Microsoft-Gründer Bill Gates hat anlässlich der Consumer-Electronics-Messe in Las Vegas Pläne bekannt gegeben, mit dem japanischen Unterhaltungsriesen Sony eine strategische Allianz einzugehen, um zusammen gegen die derzeitige Vormachtstellung von Apple im Bereich digitale Unterhaltungsmusik anzutreten.
weiterlesen
10.01.2005
Stellenabbau bei Siemens nur Spekulation?
Den Bericht der deutschen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über einen massiven Stellenabbau bei Siemens, von 1000 Stellen ist gestern geschrieben worden, hat ein Firmensprecher als reine Spekulation zurückgewiesen.
weiterlesen
07.01.2005
Acter sichert Neat-Tunnel
Mit dem Sedruner Alptransit-Projekt konnte das Zürcher Start-up Acter einen namhaften Referenzanwender für seine drahtlose Zutrittslösung gewinnen.
weiterlesen
07.01.2005
Ultra-Wideband wird kommerziell
Die Pioniere der UWB-Funktechnik (Ultra-Wideband) wollen im Lauf des Jahres erste Consumerelektronik-Geräte, die per UWB kommunizieren, auf den Markt bringen. Allerdings hadert die Technik mit fehlender Standardisierung.
weiterlesen
07.01.2005
Sonys tragbare Spielekonsole ab März in Europa
Den Absatz ihrer Playstation Portable (PSP) will Sony in drei Monaten auf drei Millionen Stück versechsfachen. Ab März wird mit der mobilen Playstation auch Europa beglückt.
weiterlesen
07.01.2005
Rückläufiges Geschäft mit Routern
Der Router-Markt im EMEA-Raum (Europe, Middle East, Africa) ist im dritten Quartal 2004 um 2,5 Prozent zurückgegangen.
weiterlesen