11.05.2005
Abraxas steigert Umsatz
Die Zürcher ICT-Dienstleisterin Abraxas Informatik hat das vergangene Geschäftsjahr trotz eines nach eigenen Angaben schwierigen Maktumfeldes mit einer Umsatzsteigerung abschliessen können.
weiterlesen
10.05.2005
Sunrise und Orange reagieren auf Swisscom-Offensive
Per ersten Juni führt die Swisscom ein neues Handy-Abo ein, bei dem pro Stunde nur noch 50 Rappen verrechnet werden. Die Konkurrenten Sunrise und Orange reagieren ihrerseits mit neuen Angeboten.
weiterlesen
10.05.2005
Apple öffnet iTunes Music Store auch in Schweizer Landen
Seit heute können auch Schweizer Musikfans im iTunes Music Store digitale Songs einkaufen. Apple hat heute in Europa ausserdem vier weitere iTunes Music Stores eröffnet. Damit kommt Apple der Konkurrenz von Sony, die ihren eigenen Musik-Download-Dienst morgen aufschalten wird, um genau einen Tag zuvor.
weiterlesen
10.05.2005
Schweizer Auktionshaus Ricardo steigert Umsatz
Ricardo.ch steigert ihren Umsatz um mehr als 120 Prozent. Im Schweizer Online-Auktionshaus wurden im am 31. März 2005 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr Waren im dreistelligen Millionenbereich verkauft.
weiterlesen
10.05.2005
Swisscom Mobile mit 4 Millionen Kunden
Weit über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung gehören zum Kundenstamm von Swisscom Mobile.
weiterlesen
10.05.2005
Apexis gründet Schweizer Spam-Geheimdienst
Die Schweizer Spamfilterspezialistin Apexis Cleanmail gründet mit den "Cleanmail Research Labs" das schweizweit erste Spamforschungs-Zentrum.
weiterlesen
10.05.2005
Wechsel an der Spitze von EDS Schweiz
EDS hat heute bekannt gegeben, dass Pierre Klatt per sofort die Rolle des Country Managers Schweiz übernimmt. Gleichzeitig wird Paul Glutz als Managing Director verantwortlich für die bestehende Kunden und das Neugeschäft im Schweizer Markt.
weiterlesen
10.05.2005
Neuer Verkaufsleiter bei Digital-Logic Schweiz
Gabriel von Büren wird Verkaufsleiter bei Digital-Logic Schweiz.
weiterlesen
09.05.2005
Querelen um Ebay-Auktion des päpstlichen Autos
Ebay droht nach der Versteigerung des so genannten "Papst-Golfs" eine Klage des Anbieters. Wie die die Online-Ausgabe der "Süddeutschen Zeitung" berichtet, behauptet der Anbieter, dass einige potentielle Käufer aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht bieten konnten. Der ehemalige Wagen des neuen Papstes brachte dem Verkäufer dennoch 190'000 Euro ein.
weiterlesen
09.05.2005
Symantec mit Rekurdumsatz
Die Sicherheitsspezialistin Symantec schliesst das Geschäftsjahr 2005 mit Rekordumsatz undÖgewinn.
weiterlesen