12.04.2005
Basler Software für QS Labs
Die kalifornischen Quality System Laboratories (QS Labs) arbeiten mit der Beta-Version von Content Repository Extreme (CRX) aus dem Hause der Basler Firma Day Software.
weiterlesen
12.04.2005
Presseportal im Visier von Nazi-Hackern
Der Mailserver des deutschen Presseportals "News-Ticker.org" ist vergangene Woche Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Die Betreiber vermuten die Angreifer im rechtsradikalen Lager.
weiterlesen
12.04.2005
Webliste Schweiz eröffnet Flohmarkt
Ab sofort bietet das Internetportal Webliste Schweiz einen Gratis-Flohmarkt an.
weiterlesen
12.04.2005
Microsoft erkauft sich Frieden
Im Streit um kartellrechtliche Ansprüche erkauft sich Microsoft von der PC-Herstellerin Gateway für 150 Millionen Dollar eine Einigung.
weiterlesen
11.04.2005
Tele2 bringt Zürcher City-Netz
Nachdem die ersten Umfrageergebnisse von rund 200 Testkunden ausgewertet sind, kündigt Tele2 an, den Zeitplan zur Einführung des Zürcher City-Netzes einhalten zu können.
weiterlesen
11.04.2005
Bluewin-TV will bald auf Sendung
Gemäss "SonntagsZeitung" will Bluewin mit ihrem Fernsehangebot aus der Telefonsteckdose am 1. September auf Sendung gehen.
weiterlesen
11.04.2005
Google-Milliardäre nehmen Apple-Chef als Vorbild
Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin lassen sich einen Dollar Jahresgehalt auszahlen. Dafür ist bereits Apple-Chef Steve Jobs bekannt.
weiterlesen
11.04.2005
Mandrakesoft ändert Namen in Mandriva
Die Linux-Distributorin Mandrakesoft heisst ab sofort Mandriva. Die Gründe für die Namensänderung sind vielfältiger Natur.
weiterlesen
11.04.2005
Verizon kauft MCI-Anteile aus Mexico
Im Kampf um die Telekomfirma MCI hat Verizon seine Position gegen die Konkurrentin Qwest weiter gestärkt. Der mexikanische Aktionär Carlos Slim Helu verkauft seine über 13 Prozent MCI-Anteile an Verizon.
weiterlesen
11.04.2005
Ex Libris verkauft Online-Literatur
Mit dem Angebot von über 5000 E-Books verfolgt Ex Libris weiterhin konsequent die Umsetzung der nach eigenen Angaben erfolgreichen Online-Strategie.
weiterlesen