21.03.2005
Nachrichtenagentur AFP verklagt Google
Die französische Nachrichtenagentur AFP hat den Suchmaschinenbetreiber Google verklagt, weil dieser ohne Genehmigung Überschriften, Fotos und Artikel in den "Google News" veröffentlicht habe.
weiterlesen
21.03.2005
VIA mit Liquiditäts-Engpass
Der europäische Dienstleister für Business-Kommunikation lässt sich von Price Waterhous Coopers beraten. Dies heizt Gerüchte über einen möglichen Verkauf an.
weiterlesen
21.03.2005
Bund verschärft Vorschriften bei Prepaid-Registrierung
Die Schweizer Behörden präsentieren neue Massnahmen, um die Strafverfolgung im Falle des Missbrauchs von Prepaid-SIM-Karten zu vereinfachen.
weiterlesen
21.03.2005
Neue Phishing-Gefahr entdeckt
Die britische Sicherheits-Spezialistin Netcraft berichtet über eine neue Innovation in der Phishing-Szene. Dabei werden ganze Frames der Original-Website quasi entführt.
weiterlesen
21.03.2005
Schweizer Software integriert SMS-Client in Outlook
Das Tool der Tuggener Firma Alphaobjects bietet die Möglichkeit, SMS und MMS direkt aus Outlook zu versenden. Ein MMS direkt ab PC kostet 9 Rappen.
weiterlesen
18.03.2005
Wie beliebt ist Bluewin-TV wirklich?
In einem Interview mit der SonntagsZeitung freut sich Swisscom-Chef Jens Alder über den guten Absatz der neuen Bluewin-TV300-Recorder. An der Beliebtheit des neuen Gerätes darf zumindest gezweifelt werden?
weiterlesen
18.03.2005
McAfee warnt vor eigenem Sicherheitsleck
Mehrere Virenschutzprogramme von McAfee weisen eine kritische Sicherheitslücke auf, über die Angreifer schädlichen Code ins System schleusen können.
weiterlesen
Svizzer
18.03.2005
Erfolgreiche Bündner Desktop-Suche
Made in "Svizzerland": die neue Schweizer Desktop-Suchmaschine Svizzer kommt bei den Benutzern besser an als erhofft. Vor allem weil die Privatsphäre der User geachtet werde.
weiterlesen
18.03.2005
Adobe mit starker Nachfrage
Der Software-Hersteller Adobe hat seinen Gewinn im 1. Quartal um 23 Prozent gesteigert.
weiterlesen
18.03.2005
Oracle und SAP steigern sich in Bieter-Wahn
Im Kampf um den US-amerikanischen Handelssoftware-Hersteller Retek haben sich Oracle und SAP in einen regelrechten Bieterkampf verbissen.
weiterlesen