20.05.2005
Platzhalter für Giga-Datenberge
Wer bis zu 80 Gigabyte auf einer möglichst kleinen Festplatte mit sich umhertragen will, wird bei Waitec fündig. Waitecs externe Festplatte mit dem Namen Silos 25 will durch ihre geringe Grösse in Kombination mit enormem Fassungsvermögen überzeugen. Die Aussenmasse des Peripheriegeräts mit Alu-Ummantelung betragen 8,5 cm auf 2,2 cm auf 13,1 cm. VON CATHARINA BUJNOCH
weiterlesen
20.05.2005
Dotnet-Aktionismus für Schweizer E-Government
Die Hochschule für Technik und Architektur (HTA) Freiburg und Microsoft Schweiz haben zusammen mit weiteren Partnern ein Kompetenzzentrum für E-Government aus der Taufe gehoben. Die Führung der Institution soll der HTA Freiburg obliegen. Erklärtes Ziel ist die Erforschung, Entwicklung und Verbreitung von Microsoft-Dotnet- basierten Techniken für den elektronischen Behördengang.
weiterlesen
20.05.2005
Praxis und Theorie vereint
Der Bedarf an qualifizierten Informatikfachleuten ist in der Schweiz nach wie vor hoch - davon profitiert die Schulungsanbieterin IFA. Während den letzten drei Jahren stagnierte der Schweizer Weiterbildungsmarkt. Jeweils rund 500 Informatiker bekamen einen eidgenössischen Fachausweis oder ein eidgenössisches Diplom überreicht. Heuer soll die Zahl der Abschlüsse auf über 600 hochschnellen, prognostiziert der 39-jährige Clemens Thaler, diplomierter Wirtschaftsinformatiker und seit Anfang Mai neues Mitglied der Geschäftsleitung beim Institut für Informatik-Ausbildung (IFA). VON FREDY HAAG
weiterlesen
19.05.2005
Roboaufklärer im Ballformat
Die Video- Überwachungskugel Eye Ball liefert 360-Grad-Bilder in Echtzeit und soll Polizisten in heikler Mission Schutz bieten. VON MICHAEL KELLER
weiterlesen
19.05.2005
SOA ist bereits Normalpos
Rund 180 Anwender besuchten vergangene Woche die SET 2005 in Schlieren. Im Brennpunkt stand das Thema SOA. von Karl-Heinz Pichler
weiterlesen
19.05.2005
Unified Modeling Language
Vor knapp acht Jahren hat die Object Management Group (OMG) die erste Version der Modellierungssprache Unifi ed Modeling Language (UML) als Standard defi niert. Im Sinne einer Sprache defi niert UML dabei Bezeichner für die meistenBegriffe, die im Rahmen der Objektorientierung entstanden sind, und legt mögliche Beziehungen zwischen diesen Begriffen fest. Im Juni 2003 hat die OMG UML2 als Entwurf veröffentlicht und im März dieses Jahres verabschiedet.
weiterlesen
19.05.2005
Helfer bei verteilten Anwendungen
Nicht nur für die Entwicklung im Team bietet Visual Studio 2005 Team System bessere Unterstützung an, sondern es beinhaltet auch Werkzeuge, mit denen verteilte Anwendungen entworfen werden können. VON KLAUS ASCHENBRENNER*
weiterlesen
19.05.2005
Alles unter Kontrolle
Mit dem Team Foundation Server lassen sich Softwareprojekte besser planen und überwachen. VON URS BERTSCHY*
weiterlesen
19.05.2005
Schutz vor SPAM - 3 ultimative Tipps
Drei Massnahmen wie Sie Ihr Unternehmen wirkungsvoll vor Phishing-Attacken schützen und gleichzeitig die Spamflut eindämmen können.
weiterlesen
19.05.2005
«Sichere Mobilität - mobile Sicherheit»
Die Anforderungen an mobilen Zugriff auf Applikationen und Daten stehen oft in scharfem Kontrast zu den Anforderungen bezüglich einer ausreichenden IT-Sicherheit. VON HANNES P. LUBICH*
weiterlesen