30.06.2005
Bruno Christen
Die Netzwerkerin Avaya-Tenovis hat Bruno Christen an Bord geholt, der als Regional Sales Manager mit seinem drei-köpfigen Vertriebsteam die Anwender in der Region Bern betreuen soll.
weiterlesen
30.06.2005
Christian Thier
IS Teledata, eine Anbieterin von Finanzmarktinformations-systemen, hat Christian Thier das Ruder für ihre Schweizer Niederlassung in Zürich übergeben.
weiterlesen
30.06.2005
Kategorienfilter im Test
Seit 2004 arbeitet man in den Labors von Google an einer personalisierten Suchfunktion.
weiterlesen
30.06.2005
Nur Kupferkabel offen
Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) hält mit 21 zu 3 Stimmen am Konzept des Nationalrats fest.
weiterlesen
30.06.2005
Wachstum nicht zu schaffen
Im März hatte die Berner Ascom noch versprochen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um vier bis fünf Prozent und die Gewinne für das laufende Jahr auf acht bis zehn Prozent zu verbessern.
weiterlesen
30.06.2005
Stiefkind der Security
Den totalen Stromausfall bei den SBB am 22. Juni 2005 nimmt die schweizerische Niederlassung von APC, US-Herstellerin von USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgung), zum Anlass darauf hinzuweisen, dass der Vorfall zwar «unerwartet und einzigartig» gewesen sei, sich aber jederzeit wiederholen könne.
weiterlesen
29.06.2005
Nur Kupferkabel offen
Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) hält mit 21 zu 3 Stimmen am Konzept des Nationalrats fest. Sie empfiehlt, die letzte Meile nur auf dem Kupfelkabel der Swisscom zu öffnen.
weiterlesen
29.06.2005
Wachstum nicht zu schaffen
Im März hatte die Berner Ascom noch versprochen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um vier bis fünf Prozent und die Gewinne für das laufende Jahr um acht bis zehn Prozent zu verbessern. Diese Erwartungen sind nun nach unten berichtigt worden.
weiterlesen
28.06.2005
P2P-Netzwerke unter Beschuss
Filesharing-Netzwerke kommen nach dem jüngsten Entscheid eines US-Bundesgerichts gehörig unter Druck. Das Gericht hat entschieden, dass Betreiber von Peer-to-Peer-Plattformen (P2P) für illegale Handlungen ihrer Nutzer haftbar gemacht werden können.
weiterlesen
28.06.2005
AMD klagt gegen Intel
Die Chipherstellerin AMD erhebt eine kartellrechtliche Klage gegen Intel in den USA. Intel habe auf ihren Kunden untersagt, Geschäftsbeziehungen zu AMD zu unterhalten.
weiterlesen