15.07.2005
Swisscom Broadcast wirbt um Antenna Hungária
Swisscom Broadcast nimmt am Verkaufsprozess des Mehrheitsanteils des Eigentumsfonds der ungarischen Regierung an Antenna Hungária teil.
weiterlesen
15.07.2005
Kunstmuseum Luzern stellt Sammlung online
Das Kunstmuseum Luzern macht seine Sammlung im Web öffentlich zugängig. Zu jedem Werk sind neben einer Abbildung eine genaue Beschreibung, Literaturhinweise und weitere Infos abrufbar.
weiterlesen
15.07.2005
Grosses Aufräumen bei HP
Gerüchten zufolge steht bei Hewlett-Packard ein grosser Umbau mit massivem Stellenabbau an.
weiterlesen
15.07.2005
Siemens und Zürcher Zeiler spannen zusammen
Die Zürcher Verpackungsspezialistin Seiler und Siemens bringen gemeinsam ein RFID-Gesamtpaket für die Pharmabranche.
weiterlesen
15.07.2005
Sony Ericsson büsst ein
Bei Sony Ericsson ist der Gewinn im zweiten Quartal unerwartet stark eingebrochen.
weiterlesen
14.07.2005
T-Systems übernimmt "soziale" IT
Die Schweizer Niederlassung der Geschäftskundesparte der deutschen Telekom, T-Systems, baut ihre Zusammenarbeit mit der IGS Informatik für Sozialversicherungen weiter aus. Ab 2006 betreibt T-Systems die gesamte Applikationsplattform für 17 kantonale Sozialversicherungsanstalten und Ausgleichskassen.
weiterlesen
14.07.2005
AMD überrascht mit Gewinn
Die Chipherstellerin AMD hat mit ihrem starken Absatz im Prozessorenbereich das schwache Speicherchip-Geschäft ausgebügelt und schreibt im zurückliegenden Quartal eher überraschend schwarze Zahlen.
weiterlesen
14.07.2005
Notruf-Regeln für Handy- und Internettelefonie
Bei Absetzen eines Notrufs kann die Standort-Bestimmung des Anrufers für die Notfall-Dienste von entscheidender Bedeutung sein. Deshalb hat das Bundesamt für Kommunikation den Anbietern nun eine entsprechende Regelung auferlegt.
weiterlesen
14.07.2005
Zombie-Alarm für Unternehmen
Die Sicherheits-Spezialistin Sophos stellt einen Zombie-Alert-Service bereit, der Unternehmen vor dem unbemerkten Missbrauch ihrer PCs warnen soll.
weiterlesen