27.10.2005
Applikations-Firewall als Modul
Die Sicherheitsspezialistin F5 Networks bringt ihre Applikations-Firewall Trafficshield jetzt als Modul für ihr Application-Management-System BIG-IP auf den Markt.
weiterlesen
27.10.2005
Gemeinsam gegen Schnüffler
Die Anti-Spyware Coalition (ASC), ein Zusammenschluss von Firmen und öffentlichen Einrichtungen, hat eine Definition von Spyware verabschiedet.
weiterlesen
27.10.2005
Datenschützer mit Grenzen
Microsofts Data Protection Manager arbeitet zügig und läuft stabil. Allerdings versteht er sich nur mit wenigen Applikationen.
weiterlesen
27.10.2005
Netzeindringlinge geortet
Mittels des Wireless Etherscope Network Assistant von Fluke lassen sich drahtlose Netzwerke im 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzbereich abtasten und unbefugte Access Points sowie nichtautorisierte Ad-hoc-Netzwerke identifizieren, lokalisieren und eliminieren.
weiterlesen
27.10.2005
KMU-taugliches Routing
Lancom 821+ ist ein Router für kleine und mittelere Unternehmen, der über das integrierte ADSL2+-Modem eine direkte und breitbandige Anbindung ans Internet verspricht.
weiterlesen
27.10.2005
EMC mit Brocade-Erbe
EMCs Connectrix ED-48000 B Fibre Channel Enterprise Director basiert auf Brocades Silkworm 48000 Director und skaliert von 32 bis 256 Ports in einer Domain.
weiterlesen
27.10.2005
Prüftool für den Fortschritt
Mit IBMs Softwaretool Workplace for Business Strategy Execution( WBSE) lassen sich betriebswirtschaftliche Daten aus verschiedenen Quellen via Dashboards und Scorecards darstellen.
weiterlesen
27.10.2005
Quelloffen ist «High-End»
Auch wenn man nicht genügend oft betonen kann, dass der tiefe Beschaffungspreis nur eine Folge und nicht die Motivation für Opensource-Software (OSS) ist, so erhält diese doch immer wieder das Prädikat «gratis» angeheftet.
weiterlesen
27.10.2005
Billig-Speicher als Bausatz
Die US-amerikanische Speicherspezialistin Capricorn hat sich zum Ziel gesetzt, Marktführerin im Segment Low-End-Speicher zu werden.
weiterlesen
27.10.2005
Bewegung im Halbleitermarkt
Das kalifornische Start-up P. A. Semi will den Platzhirschen im Halbleitermarkt, Intel und AMD, Paroli bieten. von claudia BArdola
weiterlesen