16.02.2006
Amazon fordert I-Tunes zum Duell
Die Online-Händlerin Amazon hat einen eigenen Downloadservice für Musik in der Schmiede und will vermutlich auch einen eigenen MP3-Player lancieren, womit sie in direkte Konkurrenz zu Apples I-Tunes-Musikladen tritt.
weiterlesen
16.02.2006
AZ Mediengruppe setzt auf Crossmedia
Die Herausgeberin der Aargauer Zeitung will sich den Herausforderungen des multimedialen Zeitalters stellen und schafft auf Stufe der Unternehmensleitung den frischen Bereich "Crossmedia".
weiterlesen
16.02.2006
Google kauft noch eine Analytikerin
Knapp ein Jahr nach der Übernahme von Urchin Software schnappt sich Google mit Measure Map eine weitere Spezialistin im Bereich Web-Analyse.
weiterlesen
16.02.2006
Swisscom folgt der Bundes-Strategie
In Abstimmung mit dem Bundesrat wird Swisscom 2006 zusätzlich eine Milliarde Franken an die Aktionäre ausschütten. So soll die Reduzierung der ausschüttbaren Reserven auf eine Milliarde erreicht werden.
weiterlesen
16.02.2006
Schweizer Kablerinnen rüsten auf
Besonet und LAN Services, zwei Vertreterinnen eines Verbunds von Kabelnetzunternehmen, die im Raum Seeland-Mittelland-Oberaargau einen redundanten Glasfaser-Backbone betreiben, wollen die Infrastruktur ausbauen.
weiterlesen
16.02.2006
Innovative Crossmedia-Projekte gesucht
Goldbach Media sucht zum zweiten Mal nach innovativen Crossmedia-Projekten.
weiterlesen
16.02.2006
Clubbing- und Party-Portal wächst
"usgang.ch" deckt die Club- und Partyszene in der Deutschschweiz ab. Und freut sich über die wachsende Resonanz der Surfer.
weiterlesen
16.02.2006
Phion hat ihren VPN-Client aufgepeppt
VPN Connector R 6 ist die überarbeitete Version des VPN- und Personal-Firewall-Clients der österreichischen Sicherheitsspezialistin Phion Information.
weiterlesen
2005
16.02.2006
Gutes Jahr für Virenjäger
Im letzten Jahr liefs bei Security-Spezialistinnen F-Secure und Trend Micro gut.
weiterlesen
15.02.2006
Videotisch für Retro-Gamer
Pac-Man auf einem echten Videospieltisch, wie er in Game-Arkaden in den 1980er Jahren anzutreffen war, spielen zu können - und zwar ohne ständig Münzen nachwerfen zu müssen -, ist wohl der Traum eines jeden Geeks.
weiterlesen