16.02.2006
«Ohne Risiko gibt es keine Innovation»
Rick Rashid, der die Arbeiten von Microsofts weltweiten Forschungsabteilungen koordiniert, verrät, an welchen zukunftsorientierten Techniken der Redmonder Riese momentan schmiedet.
weiterlesen
16.02.2006
An BI führt kein Weg vorbei
Im laufenden Jahr soll der weltweite Markt für Business-Intelligence-Software (BI) im Vorjahresvergleich um gut sechs Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar zulegen.
weiterlesen
16.02.2006
Oracle sortiert aus
Die 5,85 Milliarden Dollar schwe-re Siebel-Übernahme ist unter Dach und Fach. Jetzt verschickt Oracle 2000 blaue Briefe.
weiterlesen
16.02.2006
EU-Preisdeckel beim Roaming
Die EU will den Anbietern von Mobilfunkdiensten verbieten, den Verbrauchern beim internationalen Roaming höhere Gebühren zu verrechnen als beim nationalen Roaming.
weiterlesen
16.02.2006
MGA holt sich Orca
Rückwirkend per 1. Januar 2006 hat die im nidwaldischen Buochs ansässige IT-Generalunternehmerin MGA Informatik die Aktienmehrheit der in Dübendorf, Basel und Zürich domizilierten Orca Informatik übernommen.
weiterlesen
16.02.2006
Streitlustige Schweizer
Angeblich zählt die Schweiz zu den Ländern, in denen am meisten um den Besitz von Webadressen gezankt wird. Gut 16 Prozent aller Domain-Streitereien, die seit 1999 durch die Welt-Organisation für geistiges Eigentum (Wipo) geschlichtet worden sind, sollen Schweizer Webadressen betreffen.
weiterlesen
16.02.2006
Telekom-Konzeptbeweis
IBM und Swisscom Mobile haben einen gemeinsamen Proof-of-Concept beendet, der aufzeigen soll, wie neue Telekomdienste schneller und effizienter entwickelt und in Drittapplikationen integriert werden können.
weiterlesen
16.02.2006
RIM ist für alle Fälle gerüstet
Obwohl die US-Patentklage gegen Blackberry im Leeren verpuffen dürfte, hat Herstellerin RIM für den Weiterbetrieb vorgesorgt.
weiterlesen
16.02.2006
E-CH zieht Jahresbilanz
Die E-Gov-Standardisierungsintiative E-CH legt ihren Jahresbericht 2005 vor: Besonders fleissig war die Fachgruppe Technologie.
weiterlesen
16.02.2006
Thomas Leitner
Nachdem Computer Associates kürzlich die für die Region Zentraleuropa zuständige Teppichetage umgebaut hat, hat der bisherige Schweizer Country Manager, Roman Huber, seinen Job nach knapp vierjähriger Tätigkeit an den Nagel gehängt.
weiterlesen