Software
23.10.2025
Softwarehersteller SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft
Europas grösster Softwarehersteller SAP hat den Gewinn kräftig gesteigert. Doch wird der Konzern wegen zurückhaltender Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das wichtige Cloud-Geschäft.
weiterlesen
Politik
22.10.2025
Fast jedes Mitglied des Bundesparlaments erlebt Hass und Drohungen
Fast alle Schweizer Bundesparlamentarierinnen und -parlamentarier haben in den letzten zwei Jahren Anfeindungen im Zusammenhang mit ihrem politischen Mandat erlebt. Am stärksten betroffen waren Mitglieder der SVP und der Grünen.
weiterlesen
Internet
22.10.2025
Dienste von Amazon laufen wieder normal
Nach der gravierendsten Störung des Internets in diesem Jahr durch Serverausfälle bei Amazon kehrt im Netz wieder Normalbetrieb ein. Die technischen Probleme seien gelöst, teilte die Amazon-Tochter AWS mit.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
21.10.2025
OpenAI gibt Milliarden für Chips aus
Das KI-Unternehmen OpenAI hat in den vergangenen Wochen massive Investitionen in Chips und Rechenzentren angekündigt. Der Entwickler des Chatbots ChatGPT schliesst eine riskante Wette auf die künftige Profitabilität seiner KI-Anwendungen ab.
weiterlesen
Internet
21.10.2025
Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm
Ein grosser Ausfall beim Internetgiganten Amazon hat Dutzende Websites, Online-Spiele und Apps beeinträchtigt, darunter Snapchat, Reddit, und Fortnite sowie Business-Anwendungen wie Slack und Zoom.
weiterlesen
Datenschutz
21.10.2025
SAK will Berner Gemeinden bei Datenschutz nicht doppelt belasten
Die künftige Berner Datenschutzbehörde soll nur von jenen Gemeinden mitfinanziert werden, die dieser direkt unterstellt sind und keine eigene Datenschutzstelle haben.
weiterlesen
Mobilfunk
21.10.2025
O2 Telefónica prüft Annäherung an 1&1
O2 Telefónica und United Internet sprechen über eine mögliche Kooperation oder Übernahme der Mobilfunktochter 1&1. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Insider.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
20.10.2025
Experten warnen vor Platzen der KI-Blase
Forscher sehen in der KI-Blase Parallelen zum Dotcom-Hype Anfang des Jahrtausends.
weiterlesen
Computer
20.10.2025
Aus Versehen Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt
Manche Taschenrechner können solche Summen gar nicht mehr abbilden: Durch ein Versehen sind Einheiten einer Digitalwährung im theoretischen Wert von 300 Billionen Dollar generiert worden.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
17.10.2025
Angestellte sehen KI-Revolution positiv - Kaum Angst vor Jobverlust
Die meisten Arbeitnehmenden sind gegenüber der künstlichen Intelligenz (KI) positiv eingestellt. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Personaldienstleisters Adecco.
weiterlesen