Künstliche Intelligenz
05.11.2025
Telekom und Nvidia starten industrielle KI-Cloud
In München entsteht eine der grössten KI-Infrastrukturen Europas. Die Deutsche Telekom und Nvidia bringen mit der „Industrial AI Cloud“ eine privatwirtschaftliche Plattform an den Start, die Wirtschaft, Mittelstand und Forschung vernetzen soll.
weiterlesen
Studie
05.11.2025
Bitkom: ITK-Markt wächst - aber langsamer
Der deutsche ITK-Markt soll 2025 ein Volumen von 235,8 Milliarden Euro erreichen. Das Wachstum verlangsamt sich deutlich. Besonders die Telekommunikation zeigt sich schwach, während die IT weiter zulegt.
weiterlesen
Technikhandel
05.11.2025
Social Commerce bringt Schwung in den Markt
Nach zwei schwachen Jahren zeigt sich der Technikmarkt wieder leicht im Plus. Laut BVT sorgen Social Commerce und technologische Innovationen für neue Impulse – gleichzeitig wächst der Druck durch internationalen Wettbewerb.
weiterlesen
Informationstechnologie
05.11.2025
Basler Regierung beantragt 7 Millionen für KI in der Verwaltung
Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat rund 7 Millionen Franken für die Umsetzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung.
weiterlesen
Studie
05.11.2025
Mittelstand plant Sprung in die Sprach-KI – zögert aber noch
Nur elf Prozent der deutschen KMU nutzen Voice AI im Kundenkontakt, doch mehr als ein Drittel plant den Einsatz. Datenschutzbedenken und unklarer Nutzen bremsen die Verbreitung.
weiterlesen
Executive Change
04.11.2025
Thomas Flatt übergibt swissICT-Präsidium an Claude Honegger
Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze von swissICT kündigt Thomas Flatt seinen Rücktritt als Präsident an. Die Amtsübergabe ist für die GV 2026 geplant. Nachfolger soll Claude Honegger, bisher Vorstandsmitglied und Leiter der Fachgruppen, werden.
weiterlesen
Informationstechnologie
04.11.2025
Schweiz erstmals weltweit führend in digitaler Wettbewerbsfähigkeit
Die Schweiz führt erstmals die Rangliste der digital wettbewerbsfähigsten Staaten an. Wegen der Handelskonflikte könnte die Schweiz aber genauso schnell wieder zurückfallen.
weiterlesen
Energieversorgung
04.11.2025
Energiedashboard zeigt Prognosen zur regionalen Solarstromproduktion
Das Energiedashboard des Bundesamts für Energie (BFE) zeigt neu Tagesdaten zur Solarstromproduktion auf regionaler Ebene (Bezirke) sowie eine Fünf-Tages-Prognose in stündlicher Auflösung.
weiterlesen
Führungswechsel
03.11.2025
Roman Schweizer wird CEO von Xelon
Um die nächste Phase der Unternehmensentwicklung einzuleiten und gleichzeitig agil zu bleiben, übergibt Xelon-Gründer und bisheriger CEO Michael Dudli das Zepter im November 2025 an den Cloud- und Innovationsexperten Roman Schweizer.
weiterlesen
Nvidia
03.11.2025
Trump will Export von Nvidias neuem KI-Chip Blackwell beschränken
US-Präsident Donald Trump will den Verkauf des neuen KI-Chips Blackwell von Nvidia ins Ausland beschränken.
weiterlesen